Kiepenkerl Stangenbohne 'Eva': Ertragreiche, mosaikvirus-resistente Sorte mit 28 cm langen, fadenlosen Hülsen. Ideal für Gewächshaus & Freiland. Wuchshöhe 200-300 cm.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Stangenbohne Eva
  • Stangenbohnensamen
  • 15 Stangen
  • 4099682030708
  • 1003070
2,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Stangenbohne Eva
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 3 - 4 cm
  • 3 - 4 cm
  • 14°C-22°C °C
  • 40 cm
  • 100 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • ca. 11 - 13 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August
Produktinformationen "Kiepenkerl Stangenbohne Eva"

Kiepenkerl Stangenbohne 'Eva' (Phaseolus vulgaris vulgaris) - Robuste Kletterkünstlerin für Ihren Garten

Die Stangenbohne 'Eva' von Kiepenkerl ist ein wahres Juwel für Gemüsegärtner. Mit ihrer beeindruckenden Wuchshöhe von 200-300 cm und der Fähigkeit, schnell bis zu 28 cm lange, fleischige Hülsen zu bilden, verspricht sie eine reiche Ernte und kulinarischen Genuss.

Herausragende Eigenschaften der Stangenbohne 'Eva'

  • Ertragsstark: Schnelle Bildung langer, fleischiger Hülsen
  • Krankheitsresistent: Widerstandsfähig gegen Mosaikvirus
  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Gewächshaus und Freiland
  • Qualität: Dunkelgrüne, fadenlose Hülsen
  • Wuchsform: Imposante Kletterpflanze, ideal für vertikales Gärtnern

Aussaat und Pflege - Der Weg zur erfolgreichen 'Eva'-Kultur

Die Direktaussaat der Stangenbohne 'Eva' erfolgt von April bis Juni. Im Gewächshaus können Sie bereits ab April beginnen, während im Freiland Mitte Mai der ideale Zeitpunkt ist. Beachten Sie folgende Anbautipps:

  • Wählen Sie einen sonnigen Standort
  • Aussaattiefe: 3-4 cm
  • Pflanzabstand: 40 cm zwischen den Pflanzen, 100 cm zwischen den Reihen
  • Legen Sie 4-5 Samen pro Stange
  • Keimzeit: 7-14 Tage bei optimalen 14-22°C

Stellen Sie eine stabile Rankhilfe bereit, da 'Eva' eine echte Kletterkünstlerin ist. Achten Sie auf ausreichend warme Bodentemperaturen vor der Aussaat, um einen optimalen Start zu gewährleisten.

Ernte und Genuss - Von Juli bis September

Die Erntezeit der Stangenbohne 'Eva' erstreckt sich über die Sommermonate von Juli bis September. Für zarte, aromatische Hülsen empfiehlt sich regelmäßiges Ernten im jungen Stadium. Dies fördert zugleich die Bildung neuer Hülsen und maximiert den Ertrag.

Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten machen 'Eva' zu einem Allrounder in der Küche:

  • Frischverzehr: Knackig in Salaten oder als Gemüsebeilage
  • Konservierung: Ideal zum Einfrieren oder Einwecken
  • Tipp: Für optimale Haltbarkeit Hülsen vor dem Einfrieren waschen, in Stücke schneiden und kurz blanchieren

Wichtiger Hinweis: Verzehren Sie Bohnen niemals im rohen Zustand!

Besonderheiten der Stangenbohne 'Eva'

Die Resistenz gegen Mosaikvirus macht 'Eva' zu einer robusten und pflegeleichten Sorte. Ihre Eignung für den Anbau im Gewächshaus ermöglicht eine verlängerte Anbausaison und schützt vor widrigen Wetterbedingungen. Mit einem Inhalt für ca. 15 Stangen bietet die Saatgutpackung von Kiepenkerl ausreichend Material für eine ergiebige Ernte.

Neben ihrer Produktivität ist die Stangenbohne 'Eva' auch ein attraktives Gestaltungselement im Garten. Ihre weißen Blüten und das üppige Grün verleihen vertikalen Strukturen eine besondere Ästhetik.

Fazit - Warum Sie auf 'Eva' setzen sollten

Die Stangenbohne 'Eva' von Kiepenkerl vereint Ertragsstärke, Robustheit und kulinarische Vielseitigkeit. Ob Sie Ihren Garten bereichern, frisches Gemüse ernten oder einfach die Freude am vertikalen Gärtnern erleben möchten - mit 'Eva' treffen Sie eine exzellente Wahl. Lassen Sie Ihren Garten mit dieser außergewöhnlichen Kletterbohne in neue Dimensionen wachsen und genießen Sie die Früchte Ihrer grünen Leidenschaft!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Für Gewächshaus-Kultur ab April in Töpfe aussäen. Nach 2-3 Wochen an endgültigen Standort pflanzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Ab Mitte Mai im Freiland direkt an Ort und Stelle aussäen. 4-5 Samen pro Stange in 3-4 cm Tiefe legen.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen