Kiepenkerl Stangenbohne Neckarkönigin: Mosaikvirus-resistente Sorte mit 28 cm langen, zarten Hülsen. Ideal für Frischverzehr und Konservierung. Ertragreich und aromatisch.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Stangenbohne Neckarkönigin
  • Stangenbohnensamen
  • 15-20 Stangen
  • 4099682036205
  • 1003620
3,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Stangenbohne Neckarkönigin
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 3 - 4 cm
  • 3 - 4 cm
  • 14°C-22°C °C
  • 40 cm
  • 100 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • ca. 11 - 13 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August
Produktinformationen "Kiepenkerl Stangenbohne Neckarkönigin"

Kiepenkerl Stangenbohne Neckarkönigin (Phaseolus vulgaris vulgaris): Königliche Ernte für Ihren Garten

Entdecken Sie die Stangenbohne Neckarkönigin von Kiepenkerl – eine wahrhaft majestätische Bereicherung für Ihren Gemüsegarten! Diese beeindruckende Sorte vereint Robustheit, Ertragsstärke und exzellenten Geschmack in einer Pflanze.

Royale Eigenschaften im Überblick

  • Mosaikvirus-resistente Sorte für gesunde Pflanzen
  • Bis zu 28 cm lange, runde und fleischige Hülsen
  • Fadenlose, zarte Textur für höchsten Genuss
  • Aromatischer Geschmack für kulinarische Höhepunkte
  • Imposante Wuchshöhe von 200-300 cm
  • Aussaat von Mai bis Juni
  • Ernte von Juli bis September
  • Ausreichend für 15-20 Stangen pro Packung

Kultivierung der grünen Majestät

Die Neckarkönigin bevorzugt einen sonnenverwöhnten Thron in Ihrem Garten. Säen Sie die Bohnen direkt ins Freiland, sobald die Frostgefahr gebannt ist. Die optimale Aussaattiefe beträgt 3-4 cm. Platzieren Sie 4-5 Samen pro Stange und wahren Sie einen Abstand von 40 cm zwischen den Pflanzen sowie 100 cm zwischen den Reihen.

Wichtig: Diese königlichen Ranken benötigen eine standesgemäße Kletterhilfe! Sorgen Sie für stabile Stangen oder ein robustes Rankgerüst. Die Keimung erfolgt innerhalb von 7-14 Tagen bei Temperaturen zwischen 14-22°C.

Ernte und kulinarische Verwendung

Nach etwa 11-13 Wochen können Sie die ersten Hülsen ernten. Für besonders zarte Bohnen empfiehlt sich eine frühe Ernte. Regelmäßiges Pflücken fördert die Bildung neuer Hülsen und verlängert die Erntezeit bis in den September hinein.

Die Neckarkönigin brilliert sowohl im Frischverzehr als auch konserviert. Für die Vorratshaltung waschen Sie die Hülsen, schneiden sie in Stücke, blanchieren sie kurz und frieren sie ein. So genießen Sie auch im Winter die Köstlichkeiten aus Ihrem Sommergarten.

Ökologischer Mehrwert der grünen Herrscherin

Als Leguminose bindet die Stangenbohne Stickstoff aus der Luft und bereichert so den Boden. Dies macht sie zu einem wertvollen Glied in der Fruchtfolge Ihres Gartens. Beachten Sie: Bohnen sollten nicht roh verzehrt werden.

Königliche Kultivierungstipps

Warten Sie mit der Aussaat, bis sich der Boden ausreichend erwärmt hat – Stangenbohnen lieben es warm! Regelmäßiges Durchernten sichert nicht nur hohe Erträge, sondern garantiert auch zarte Hülsen. Achten Sie auf eine ausreichende Wasserversorgung, besonders während der Blüte- und Fruchtbildung.

Mit der Stangenbohne Neckarkönigin von Kiepenkerl holen Sie sich eine robuste, ertragreiche und schmackhafte Sorte in Ihren Garten. Genießen Sie den Sommer mit frischen, selbst angebauten Bohnen und lassen Sie sich von der einfachen Kultur dieser königlichen Pflanze begeistern!

Zusätzliche Anbauhilfen

Für optimale Ergebnisse beachten Sie bitte folgende Punkte:

  • Direktsaat: Legen Sie bei der Kultur an Stangen jeweils 4-5 Samen pro Stange ab.
  • Zeitpunkt: Säen Sie nicht zu früh aus, da Stangenbohnen wärmere Bodentemperaturen benötigen.
  • Ernte: Für besonders zarte Hülsen ernten Sie möglichst jung.
  • Standort: Wählen Sie einen sonnigen Platz im Garten oder Hochbeet.
  • Fruchtfolge: Nutzen Sie die stickstoffbindende Eigenschaft der Bohnen für Ihre Gartenstrategie.

Erleben Sie mit der Stangenbohne Neckarkönigin von Kiepenkerl die Freude am Gärtnern und genießen Sie die Früchte Ihrer Arbeit – von der Aussaat bis zur königlichen Ernte!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Vorkultur nicht empfohlen, Direktsaat bevorzugt.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat ab Mai, wenn keine Frostgefahr mehr besteht. 4-5 Samen pro Stange in 3-4 cm Tiefe legen.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen