Kiepenkerl Wassermelone Tigrimini F1: Kompakte, süße Früchte mit wenigen Kernen. Ideal für Freiland und Gewächshaus. Frühe Reife, 1,5-2 kg Gewicht.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Wassermelone Tigrimini F1
  • Wassermelonensamen
  • 6 Pflanzen
  • 4099682310008
  • 1031000
3,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Wassermelone Tigrimini F1
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 1 - 2 cm
  • 1 - 2 cm
  • 25°C-30°C °C
  • 100 cm
  • 120 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • ca. 12-16 Wochen
  • ja
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September
Produktinformationen "Kiepenkerl Wassermelone Tigrimini F1"

Kiepenkerl Wassermelone Tigrimini F1: Süße Erfrischung für jeden Garten

Entdecken Sie die Kiepenkerl Wassermelone Tigrimini F1, eine innovative Züchtung für Hobbygärtner und Profis gleichermaßen. Diese kompakte Wassermelone (Citrullus lanatus) vereint frühe Reife mit köstlichem Geschmack und eignet sich perfekt für den Anbau in verschiedenen Umgebungen.

Einzigartige Merkmale der Tigrimini F1

  • Früchte mit 1,5-2 kg Gewicht - ideal für kleinere Haushalte
  • Süßes, saftiges rotes Fruchtfleisch
  • Nahezu kernlos für unbeschwerten Genuss
  • Frühreife Sorte für sichere Ernte
  • Vielseitig anbaubar: Freiland, Folientunnel und Gewächshaus

Anbau und Pflege leicht gemacht

Die Aussaat der Tigrimini-Wassermelone erfolgt von März bis Mai. Für beste Ergebnisse empfiehlt sich eine Vorkultur in Töpfen:

  1. Legen Sie je ein Samenkorn pro Topf in 1-2 cm Tiefe aus.
  2. Halten Sie die Samen bis zur Keimung bei 25-30°C warm.
  3. Nach der Keimung (7-14 Tage) können Sie die Temperatur etwas senken.
  4. Ab Mitte Mai ins Freiland oder ab April ins Gewächshaus pflanzen.
  5. Pflanzabstand: 100 cm zwischen den Pflanzen, 120 cm zwischen den Reihen.

Wählen Sie einen sonnigen, windgeschützten Standort für optimales Wachstum. In der Anfangsphase unterstützen Stäbe die Jungpflanzen.

Pflegetipps für üppige Ernte

Für einen kompakten Wuchs und reiche Fruchtbildung:

  • Kürzen Sie den Haupttrieb nach dem 4. Blattpaar ein.
  • Begrenzen Sie die Seitentriebe nach dem 5. Blattpaar.
  • Im Freiland empfiehlt sich die Verwendung von Mulchfolie.

Ernte und Genuss

Die Erntezeit der Tigrimini-Wassermelone erstreckt sich von August bis Oktober. Die reifen Früchte bestechen durch ihr saftiges, intensiv rotes Fruchtfleisch und den süßen Geschmack. Dank der geringen Kerngröße und -anzahl eignen sie sich hervorragend für unkompliziertes Naschen und vielseitige Verwendung in der Küche.

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten

Die Tigrimini-Wassermelone ist nicht nur ein erfrischender Snack für heiße Sommertage. Ihre handliche Größe macht sie zum idealen Begleiter für Picknicks und Grillpartys. Experimentierfreudige Köche können die Melone auch in Salaten, Smoothies oder als Zutat für erfrischende Sommercocktails verwenden.

Nachhaltiger Anbau mit Kiepenkerl

Als Teil der renommierten Kiepenkerl Profi-Line steht die Tigrimini F1 für höchste Qualität und nachhaltige Zuchtmethoden. Das ungebeizte Saatgut stammt garantiert aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Gentechnik, was den Ansprüchen umweltbewusster Gärtner entgegenkommt.

Erfrischende Sommeroase im eigenen Garten

Mit der Kiepenkerl Wassermelone Tigrimini F1 holen Sie sich ein Stück Sommerfrische in Ihren Garten. Ob im Gewächshaus, Folientunnel oder an geschützten Freilandstellen - diese Sorte verspricht eine zuverlässige Ernte und köstlichen Genuss. Greifen Sie jetzt zu und lassen Sie sich von der Süße und Saftigkeit dieser besonderen Wassermelone verzaubern!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Töpfen von März bis Mai, je ein Samenkorn pro Topf in 1-2 cm Tiefe. Bis zur Keimung bei 25-30°C warm halten, dann etwas kühler weiterziehen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat ab Mitte Mai ins Freiland. Pflanzabstand 100 cm, Reihenabstand 120 cm.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen