Kiepenkerl Weißklee: Vielseitiger Gründünger, Bienenweide und Futterpflanze. Bodendeckend, stickstoffbindend, frosthart. Höhe: 30 cm. Ideal für Wiesen und Obstgärten.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Weißklee Kriechklee
  • Kleesamen
  • 30 m²
  • 4099682746005
  • 1074600
3,99 € *
Inhalt: 0.06 Kilogramm (66,50 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Weißklee Kriechklee
Symbol Artikeldetails
  • halbschattig,sonnig
  • 0,5 - 1 cm
  • 0,5 - 1 cm
  • 10°C-18°C °C
  • 7 - 14 Tage
  • mehrjährig
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni, August, September
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni, August, September
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Kiepenkerl Weißklee Kriechklee"

Kiepenkerl Weißklee (Trifolium repens): Der multifunktionale Bodendecker

Der Weißklee, auch bekannt als Kriechklee, ist eine wahre Wunderpflanze für Ihren Garten. Mit seiner Vielseitigkeit als Gründünger, Bienenweide und Futterpflanze bietet er zahlreiche Vorteile für Hobbygärtner und Landwirte gleichermaßen.

Eigenschaften und Vorteile des Weißklees

  • Bodenverbesserung: Bindet Stickstoff aus der Luft und reichert den Boden an
  • Erosionsschutz: Dichter, flachwachsender Bewuchs schützt vor Austrocknung
  • Bienenfreundlich: Weiße Blüten locken Bienen und andere Nützlinge an
  • Robust: Widerstandsfähig gegen intensive Beweidung
  • Frosthart: Übersteht auch harte Winter problemlos
  • Mehrjährig: Langlebige Pflanze für nachhaltige Begrünung

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihr Weißklee optimal

Die Aussaat des Kiepenkerl Weißklees ist denkbar einfach. Folgen Sie diesen Schritten für ein optimales Wachstum:

  • Aussaatzeitraum: März bis September
  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Aussaattiefe: 0,5-1 cm
  • Keimung: 7-14 Tage bei 10-18°C
  • Aussaatmethode: Breitwürfig säen
  • Pflege: Regelmäßiges Mähen fördert dichtes Wachstum

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten

Der Weißklee von Kiepenkerl ist ein wahres Multitalent im Garten:

  • Gründüngung: Ideal zur Bodenverbesserung zwischen Obstkulturen
  • Futterpflanze: Proteinreiche Nahrung für Nutz- und Wildtiere
  • Rasenersatz: Pflegeleichter, blühender Bodendecker
  • Bienenweide: Unterstützt die Biodiversität im Garten

Expertentipp: Maximaler Nutzen durch clevere Kombination

Kombinieren Sie den Weißklee mit anderen Wiesenkräutern für eine artenreiche Blumenwiese. In Obstgärten dient er als natürlicher Untergrund, der Nährstoffe liefert und gleichzeitig Erosion verhindert. Mähen Sie den Klee nach Bedarf, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Boden- und Baumgesundheit zu erreichen.

Kiepenkerl Qualität für Ihren Gartenerfolg

Mit dem Weißklee-Saatgut von Kiepenkerl erhalten Sie ein Premiumprodukt aus traditioneller Pflanzenzüchtung. Die Sorte 'Pericon' garantiert robustes Wachstum und zuverlässige Ergebnisse. Jede 60g Packung reicht für etwa 30m² und ist der Grundstein für eine nachhaltige Gartenbewirtschaftung.

Entdecken Sie die Kraft der Natur mit Kiepenkerl Weißklee – Ihr Schritt zu einem lebendigeren, gesünderen Garten!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Keine Vorkultur nötig, Direktsaat empfohlen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Breitwürfig aussäen von März bis September. Saattiefe 0,5-1 cm.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen