Kiepenkerl Weißkohl 'Brunswijker': Robuste Herbstsorte mit großen, plattrunden Köpfen. Ideal für Frischverzehr, Sauerkraut & Lagerung. Ertragreiche Brassica oleracea capitata alba.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Weißkohl Brunswijker
  • Weißkohlsamen
  • 50 Pflanzen
  • 4099682099002
  • 1009900
0,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Weißkohl Brunswijker
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0,5 - 1 cm
  • 0,5 - 1 cm
  • 15°C-18°C °C
  • 50 cm
  • 50 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • ca. 18 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
August, September, Oktober, November
Produktinformationen "Kiepenkerl Weißkohl Brunswijker"

Kiepenkerl Weißkohl 'Brunswijker': Traditioneller Herbstkohl für Genießer

Entdecken Sie den robusten Weißkohl 'Brunswijker', auch bekannt als 'Braunschweiger' - eine klassische Herbstsorte (Brassica oleracea capitata alba), die Gärtnerherzen höher schlagen lässt. Mit seinen beeindruckenden Eigenschaften verspricht dieser Kohl eine reiche Ernte und vielseitige Verwendungsmöglichkeiten.

Charakteristische Merkmale des 'Brunswijker'

  • Bildet plattrunde, große Köpfe mit 3-4 kg Gewicht
  • Ertragreiche Sorte mit festen, kompakten Köpfen
  • Vielseitig einsetzbar: Frischverzehr, Sauerkrautherstellung, Gemüsekohl
  • Ideal für kurzzeitige Lagerung
  • Robuste Pflanze, perfekt für den Herbstanbau

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihr 'Brunswijker' prächtig

Die Aussaat des 'Brunswijker' erfolgt von März bis Mai. Für einen optimalen Start empfiehlt sich eine Vorkultur in Schalen ab Ende März. Säen Sie die Samen 0,5-1 cm tief und halten Sie eine Keimtemperatur von 15-18°C. Nach 7-14 Tagen zeigen sich die ersten Keimlinge.

Etwa 4-6 Wochen nach der Aussaat können Sie die Jungpflanzen ins Freiland umsetzen. Beachten Sie dabei einen Pflanzabstand von 50 cm in alle Richtungen. Der 'Brunswijker' liebt sonnige Standorte und benötigt nährstoffreichen Boden sowie regelmäßige Wassergaben.

Ernte und Verwendung: Vielseitigkeit in der Küche

Die Erntezeit des 'Brunswijker' erstreckt sich von August bis November. Die großen, festen Köpfe eignen sich hervorragend für diverse Zubereitungsarten:

  • Frischverzehr in knackigen Salaten oder Rohkost
  • Klassische Verarbeitung zu Sauerkraut
  • Verwendung in warmen Gerichten wie Kohlrouladen oder Eintöpfen
  • Kurzzeitige Lagerung für den Wintervorrat

Tipps für einen erfolgreichen Anbau

Um Krankheiten vorzubeugen, sollten Sie Kohlarten nur alle 3-4 Jahre auf demselben Beet anbauen. Ein Gemüsenetz schützt sowohl bei der Vorkultur als auch im Beet effektiv vor lästigen Kohlschädlingen. Achten Sie auf eine ausgewogene Nährstoffversorgung und regelmäßige Bewässerung, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen.

Kiepenkerl Qualität für Ihren Gartenerfolg

Als Teil des erstklassigen Kiepenkerl-Sortiments steht der 'Brunswijker' Weißkohl für höchste Saatgutqualität. Das ungebeizte Saatgut stammt aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Gentechnik und ist keimgeschützt verpackt. So können Sie sich auf beste Keimergebnisse und gesunde Pflanzen freuen.

Ob als knackiges Frischgemüse, herzhaftes Sauerkraut oder vielseitige Zutat in Ihrer Küche – der 'Brunswijker' Weißkohl von Kiepenkerl wird Sie mit seinem Geschmack und seiner Vielseitigkeit begeistern. Säen Sie jetzt die Samen für eine reiche Herbsternte und bringen Sie ein Stück traditioneller Gartenkultur in Ihr Beet!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Vorkultur ab Ende März in Schalen. Nach 4-6 Wochen ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von März bis Mai möglich. Aussaattiefe 0,5-1 cm.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen