Kiepenkerl Winterling: Leuchtend gelbe Frühlingsboten für Ihren Garten. Winterhart, bienenfreundlich und pflegeleicht. Jetzt 15 Zwiebeln bestellen!

Verfügbar ab Ende August
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Winterling
  • Blumenzwiebeln
  • 15 Stück
  • 4000159504608
  • 504608
3,89 € *
Inhalt: 15 Stück (0,26 € * / 1 Stück)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 10 Tage

oder
Kiepenkerl Winterling
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 7 cm
  • 7 cm
  • 5°C-12°C °C
  • 5 cm
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
September, Oktober, November, Dezember
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Januar, Februar, März
Produktinformationen "Kiepenkerl Winterling"

Kiepenkerl Winterling (Eranthis hyemalis) - Goldene Frühlingsboten für Ihren Garten

Entdecken Sie mit dem Kiepenkerl Winterling (Eranthis hyemalis) einen der ersten Frühlingsboten, der Ihren Garten in ein strahlendes Gelb taucht. Diese mehrjährige und winterharte Pflanze ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten im zeitigen Frühjahr.

Produktmerkmale und Vorteile

  • Blütezeit: Januar bis März
  • Wuchshöhe: 7-8 cm
  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Winterhärte: Frostresistent
  • Bienenfreundlich: Ideale Nahrungsquelle für Bestäuber
  • Packungsinhalt: 15 Zwiebeln der Größe 4/+

Pflanzung und Standort

Der Winterling gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Plätzen. Pflanzen Sie die Zwiebeln im Herbst, idealerweise von September bis Dezember. Die optimale Pflanztiefe beträgt 7 cm, mit einem Pflanzabstand von 5 cm. Diese kompakten Frühlingsblüher eignen sich hervorragend für Beete, unter Gehölzen oder zur Verwilderung in naturnahen Gartenbereichen.

Pflege und Vermehrung

Eranthis hyemalis ist äußerst pflegeleicht. Nach dem Pflanzen ist eine gute Bewässerung wichtig. Halten Sie den Boden während der Wachstumsphase leicht feucht. Im Winter können Sie die Pflanzen mit einer 5 cm dicken Schicht aus Laub, Reisig oder Torf vor starkem Frost schützen. Die Vermehrung erfolgt natürlich durch Selbstaussaat oder durch Teilung der Knollen nach der Blütezeit.

Verwendung im Garten

Der Winterling ist ein wahrer Verwandlungskünstler in Ihrem Garten. Pflanzen Sie ihn in Gruppen unter Laubbäumen oder in Staudenbeeten, wo er im Frühjahr einen bezaubernden gelben Blütenteppich bildet. Seine frühe Blütezeit macht ihn zu einer wertvollen Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten, die nach dem Winter auf der Suche nach Nektar sind.

Überwinterung und besondere Hinweise

In milden Regionen können die Knollen im Boden überwintern. In kälteren Gebieten empfiehlt es sich, sie mit einer Schutzschicht abzudecken oder in Töpfen an einem geschützten Ort zu überwintern. Entfernen Sie abgestorbenes Laub, um Pilzbefall vorzubeugen. Beachten Sie, dass alle Pflanzenteile giftig sind und nicht verzehrt werden sollten.

Ein Hauch von Gold für Ihren Frühlingsgarten

Mit dem Kiepenkerl Winterling holen Sie sich nicht nur eine robuste und pflegeleichte Pflanze in Ihren Garten, sondern auch einen Vorboten des Frühlings, der selbst an trüben Tagen für strahlende Farbtupfer sorgt. Bestellen Sie jetzt Ihre 15 Zwiebeln und lassen Sie sich von der goldenen Pracht verzaubern, die Jahr für Jahr aufs Neue erblüht und Ihren Garten in ein frühlingsfrisches Paradies verwandelt.

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Keine Vorkultur nötig. Zwiebeln direkt im Herbst pflanzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Zwiebeln im Herbst (September bis Dezember) 7 cm tief und mit 5 cm Abstand pflanzen.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen