Winterlinge richtig pflanzen
Winterlinge wachsen am liebsten im Schutz laubwerfender Bäume und Sträucher. Hier finden sie einen humosen und meist leicht feuchten Boden. Sie kommen auch an sonnigen Standorten gut zurecht, solange der Boden (insbesondere im Sommer) nicht zu trocken wird. Die kleinen Zwiebeln werden im September oder Oktober etwa 5 cm tief gesteckt. Sie treiben zum Ende des Winters aus, sobald der Boden nicht mehr durchgefroren ist und blühen von Februar bis März.
Pflege der Winterlinge
Winterlinge sind sehr robust, müssen aber regelmäßig mit Humus versorgt werden. Unter Bäumen geschieht dies von ganz allein, indem sich Laub auf dem Boden sammelt. Räumen Sie es also nicht sofort weg. Alternativ können Sie auf Kompost zurückgreifen, den sie flächig verteilen. Arbeiten Sie weder Kompost noch Laub in den Boden ein. Die Winterlinge wurzeln sehr dicht unter der Oberfläche und könnten sonst Schaden nehmen.