Entdecken Sie den Kiepenkerl Zierlauch oreophilum: Ein zierlicher Blütenstar mit rosa Blüten, perfekt für Sonne und Halbschatten. Mehrjährig, pflegeleicht und bienenfreundlich.

Verfügbar ab Ende August
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Zierlauch oreophilum
  • Allium / Zierlauchzwiebeln
  • 15 Stück
  • 4000159505636
  • 505636
1,89 € *
Inhalt: 15 Stück (0,13 € * / 1 Stück)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 10 Tage

oder
Kiepenkerl Zierlauch oreophilum
Symbol Artikeldetails
  • halbschattig
  • 10 cm
  • 10 cm
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
September, Oktober, November, Dezember
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
September, Oktober, November, Dezember
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Produktinformationen "Kiepenkerl Zierlauch oreophilum"

Kiepenkerl Zierlauch oreophilum (Allium oreophilum): Ein kompakter Blütentraum für Ihren Garten

Der Kiepenkerl Zierlauch oreophilum, auch als Rosenlauch bekannt, ist eine bezaubernde Bereicherung für jeden Garten. Mit seiner kompakten Wuchsform und den auffälligen rosa Blüten setzt er charmante Akzente in Beeten, Rabatten und sogar in Töpfen.

Einzigartige Merkmale des Kiepenkerl Zierlauch oreophilum

  • Kompakte Wuchshöhe von 20-30 cm
  • Attraktive, sternförmige rosa Blüten in kugeligen Dolden
  • Blütezeit im Mai und Juni
  • Mehrjährig und winterhart
  • Ideal für sonnige bis halbschattige Standorte
  • Wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten
  • Pflegeleicht und robust, auch für trockene Standorte geeignet

Pflanzung und Pflege des Allium oreophilum

Die Pflanzzeit für den Kiepenkerl Zierlauch oreophilum erstreckt sich von September bis Dezember. Setzen Sie die Zwiebeln etwa 10 cm tief in den Boden. Der Zierlauch gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen. Nach der Pflanzung ist eine gründliche Bewässerung wichtig, um das Anwachsen zu fördern.

Obwohl der Allium oreophilum relativ trockenheitsverträglich ist, sollten Sie in längeren Trockenperioden gießen, um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten. Die Pflanze ist winterhart und benötigt keinen besonderen Schutz in der kalten Jahreszeit.

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten im Garten

Der Kiepenkerl Zierlauch oreophilum eignet sich hervorragend für verschiedene Gartenbereiche:

  • Als Gruppenpflanzung in Staudenbeeten
  • In Steingärten oder Trockenmauern
  • Als Unterpflanzung für Rosen oder andere Sträucher
  • In Kübeln und Balkonkästen für eine kompakte Blütenpracht
  • Zur Verwilderung in naturnahen Gartenbereichen

Ökologischer Mehrwert des Rosenlauchs

Der Allium oreophilum ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein wichtiger ökologischer Baustein in Ihrem Garten. Die nektarreichen Blüten locken zahlreiche Insekten an, darunter Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. So tragen Sie mit der Pflanzung dieses Zierlauch aktiv zum Erhalt der Biodiversität bei.

Pflanzenkombinationen und Gestaltungsideen

Kombinieren Sie den Kiepenkerl Zierlauch oreophilum mit anderen Frühsommer-Blühern für bezaubernde Gartenbilder:

  • Mit niedrigen Gräsern für einen natürlichen Look
  • Zusammen mit Frauenmantel für einen harmonischen Farbkontrast
  • In Gesellschaft von Katzenminze oder Salbei für eine bienenfreundliche Pflanzung
  • Als Begleiter zu frühen Rosen für eine romantische Gartenstimmung

Ernte und Verwendung als Schnittblume

Die Blütenstände des Allium oreophilum eignen sich hervorragend als langlebige Schnittblumen. Ernten Sie die Blüten am frühen Morgen, wenn die Stiele noch mit Feuchtigkeit gefüllt sind. In der Vase halten sie bis zu zwei Wochen und verströmen einen zarten, angenehmen Duft.

Abschließende Gedanken zum Kiepenkerl Zierlauch oreophilum

Mit seiner Kombination aus Schönheit, Pflegeleichtigkeit und ökologischem Wert ist der Kiepenkerl Zierlauch oreophilum eine Bereicherung für jeden Garten. Ob als Einzelpflanze oder in Gruppen, dieser kompakte Blütenstar wird Sie mit seiner charmanten Erscheinung und seiner Widerstandsfähigkeit begeistern. Setzen Sie auf diese vielseitige Allium-Art und genießen Sie Jahr für Jahr eine bezaubernde Blütenpracht in Ihrem grünen Reich.

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Keine Vorkultur nötig, Zwiebeln werden direkt gepflanzt.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Zwiebeln von September bis Dezember 10 cm tief in den Boden setzen.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen