Kiepenkerl Zuckermelone Stellio F1
Kiepenkerl Zuckermelone Stellio F1
 
   

Charentais-Zuckermelone 'Stellio F1': Süß-aromatisch, resistent, 1-1,5 kg Früchte. Ideal für Freiland & Gewächshaus. Einfacher Anbau, sichere Reife.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Zuckermelone Stellio F1
  • Melonensamen
  • 5 Pflanzen
  • 4099682311609
  • 1031160
4,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Zuckermelone Stellio F1
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 1 - 2 cm
  • 1 - 2 cm
  • 22°C-26°C °C
  • 100 cm
  • 120 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • 20 Wochen
  • ja
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September
Produktinformationen "Kiepenkerl Zuckermelone Stellio F1"

Kiepenkerl Zuckermelone Stellio F1 - Süßer Genuss aus eigenem Anbau

Entdecken Sie die Charentais-Zuckermelone 'Stellio F1' (Cucumis melo) von Kiepenkerl - eine wahre Delikatesse für Ihren Garten! Diese innovative Sorte vereint köstlichen Geschmack mit einfachem Anbau und ist perfekt für Hobbygärtner und Profis gleichermaßen.

Produktmerkmale im Überblick

  • Süß-aromatisches, orangefarbenes Fruchtfleisch
  • Fruchtgewicht: 1-1,5 kg
  • Resistenz gegen Echten Mehltau und Grüne Gurkenlaus
  • Geeignet für Freiland, Folientunnel und Gewächshaus
  • Einfacher Anbau ohne Entspitzen der Triebe
  • Sichere Reife auch in kühleren Regionen

Anbau und Pflege leicht gemacht

Die Vorkultur der 'Stellio F1' beginnt von März bis Mai. Säen Sie je ein Samenkorn pro Topf in 1-2 cm Tiefe aus. Für eine optimale Keimung halten Sie die Temperatur zwischen 22-26°C. Nach 7-14 Tagen zeigen sich die ersten Keimlinge.

Ab Mitte Mai können Sie die Jungpflanzen ins Freiland oder ab April ins Gewächshaus setzen. Wählen Sie einen sonnigen Standort und platzieren Sie die Pflanzen mit einem Abstand von 100 cm in der Reihe und 120 cm zwischen den Reihen. In der Anfangsphase unterstützen Stäbe das Wachstum der Pflanzen.

Profi-Tipp: Die Verwendung von Mulchfolie im Beet fördert das Wachstum und schützt vor Bodenpilzen.

Ernte und Genuss

Freuen Sie sich auf eine reichhaltige Ernte von August bis Oktober. Die netzig gemusterten, blassgrünen Früchte der 'Stellio F1' bestechen durch ihr saftiges, orangefarbenes Fruchtfleisch. Mit ihrem süß-aromatischen Geschmack sind sie ein wahrer Gaumenschmaus - ob pur genossen, im Obstsalat oder als erfrischende Zutat in sommerlichen Getränken.

Besonderheiten der Stellio F1

Als Teil der Kiepenkerl Profi-Line überzeugt die 'Stellio F1' durch ihre Anpassungsfähigkeit. Sie gedeiht sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus und liefert selbst in kühlen Sommern einen sicheren Ertrag. Die Resistenz gegen Echten Mehltau und Grüne Gurkenlaus macht den Anbau besonders pflegeleicht und reduziert den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln.

Dank des unkomplizierten Wuchsverhaltens - weder Haupt- noch Seitentriebe müssen entspitzt werden - eignet sich diese Sorte hervorragend für Einsteiger in den Melonenanbau.

Nachhaltig gärtnern mit Kiepenkerl

Das Saatgut der 'Stellio F1' stammt aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Einsatz von Gentechnik. Es ist ungebeizt und keimgeschützt verpackt, was die hohe Qualität und Keimfähigkeit garantiert. Mit dem Kauf dieses Produkts unterstützen Sie nachhaltiges Gärtnern und genießen die Freude am eigenen Anbau.

Lassen Sie sich von der Magie der 'Stellio F1' verzaubern! Pflanzen Sie diese außergewöhnliche Zuckermelone in Ihrem Garten an und ernten Sie süße Früchte, die den Sommer in Ihren Garten und auf Ihren Teller bringen. Bestellen Sie jetzt Ihr Saatgut und starten Sie Ihr eigenes Melonen-Abenteuer!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Vorkultur in Töpfen, je ein Samenkorn pro Topf auslegen. Bis zur Keimung bei 22-26°C warm halten, dann etwas kühler weiterziehen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat nicht empfohlen, Vorkultur bevorzugt.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen