Aussaat und Pflege
Zuckermelonen werden am März im warmen Innenraum vorgezogen. Sie keimen am besten bei konstanter Feuchtigkeit und 25°C. Ab Ende Mai können die jungen Pflanzen mit reichlich Kompost ins Freiland. Die Lage sollte vollsonnig sein und über sehr nährstoffreichen und lockeren Boden verfügen. Zuckermelonen werden meist hochgebunden, sodass sie an gespannten Seilen klettern können. Ansonsten wachsen sie großflächig über den gesamten Boden. Kürzen Sie den Haupttrieb zeitig ein, damit die Pflanze mehr Kraft in die Seitentriebe steckt, die die Früchte tragen. Zuckermelonen benötigen reichlich Wasser und regelmäßigen Flüssigdünger.
Ernte und Verzehr
Melonen gehören zu den Beerenfrüchten und sind je nach Sorte bis zu handballgroß. Wenn sie reif sind, klingen sie beim Anklopfen hohl und am Stiel bilden sich kleine Risse. Einige Sorten verströmen bei Reife einen intensiven Duft. Kühl gelagert sind sie bis zu zwei Wochen haltbar. Zuckermelonen passen zu Obstsalaten oder lassen sich zu Smoothies verarbeiten. Auch in herzhafter Kombination sind sie als Antipasti sehr beliebt.