Der Kiepenkerl Zwergmohn Ladybird ist eine einjährige Pflanze, die schnell wächst und reichlich blüht. Ideal für Beete, Stauden und Gefäße.
- Marke: Kiepenkerl
- Produktbezeichnung: Kiepenkerl Zwergmohn Ladybird
- Produkttyp: Mohnsamen
- Packungsinhalt ausreichend für: ca. 60 Pflanzen
- EAN: 4000159037021
- Artikel-Nr.: 3702
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Standort: sonnig - halbschattig
- Aussaattiefe: 0,5 - 1 cm
- Keimtemperatur: 15-20 °C
- Reihenabstand: 30 cm
- Keimdauer: 10 - 20 Tage
- Nutzungsdauer: einjährig
- Kulturdauer: 16 - 18 Wochen
- Winterhart: nein
Kiepenkerl Zwergmohn Ladybird - Mohnsamen für eine farbenfrohe Gartengestaltung
Der Kiepenkerl Zwergmohn Ladybird ist eine einjährige Mohnsorte, die schnell wächst und reichlich blüht. Mit ihrer Höhe von etwa 50 cm ist sie ideal für die Bepflanzung zwischen Stauden, in Beeten und Gefäßen. Die Samen sind samenfest und garantieren eine einfache Kultivierung.
Aussaat und Pflege
Die Aussaat der Mohnsamen erfolgt direkt ins Freiland von März bis Juni und im September. Die Aussaattiefe beträgt 0,5 - 1 cm und die Keimtemperatur liegt zwischen 15-20 °C. Die Keimdauer beträgt 10 - 20 Tage und die Kulturdauer 16 - 18 Wochen. Die Pflanzen sind einjährig und nicht winterhart.
Standort und Anforderungen
Der Kiepenkerl Zwergmohn Ladybird bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und lockeren, humusreichen Gartenboden. Die Pflanzen sind robust und unkompliziert in der Pflege. Sie blühen zuverlässig und sind auf jeden Fall eine Attraktion in jedem Garten.
Blütenpracht und Verwendung
Die blutroten Schalenblüten des Zwergmohns Ladybird sind mit schwarzen Flecken auf der Innenseite versehen, die an einen Marienkäfer erinnern. Diese ungewöhnliche Farbkombination macht die Mohnsorte zu einer der schönsten ihrer Art. Sie setzt auffällige Akzente zwischen Stauden, im Steingarten, in Blumenbeeten oder in Gefäßen. Auch auf dem Balkon oder der Terrasse ist der blutrote Zwergmohn ein faszinierender Hingucker.
Tipps zur Aussaat
Säen Sie den Samen dünn verteilt aus, decken Sie ihn nur dünn mit Erde ab und halten Sie das Beet bis zum Auflaufen gleichmäßig feucht. Herbstaussaaten im September blühen im Folgejahr besonders früh. Bei Kahlfrosten im Winter mit Fichtenreisig oder Vlies abdecken und im zeitigen Frühjahr nachdüngen.