Ananasblume richtig aussäen
Ananasblumen bevorzugen einen vollsonnigen und warmen Standort mit lockerem und humusreichem Boden, der dem kleinen Dauerblüher ausreichend Nährstoffe bietet. Die Aussaat kann ab Ende Mai draußen erfolgen, jedoch ist es ratsam, die kleine Staude im warmen Innenraum vorzuziehen, um ihr genügend Zeit zum wachsen zu lassen und sich entsprechend lange an ihr zu erfreuen. Eine Vorkultur ist ab Februar möglich. Die kleinen Samen werden flächig auf ein nährstoffreiches Substrat gestreut, angedrückt und feucht gehalten. Bei ausreichend Licht und Feuchtigkeit keimen sie innerhalb von 1-2 Wochen aus und können bald pikiert werden. Ab Ende Mai kommen vorgezogene Pflanzen nach draußen.
Ananasblume pflegen
Neben einer regelmäßigen Bewässerung kann die Ananasblume je nach Bodenverhältnissen etwa alle 3-4 Wochen mit etwas Flüssigdünger versorgt werden, um die Blütenfülle zu unterstützen. Ansonsten ist sie eher pflegeleicht. Die kleinen Blüten erneuern sich konstant selbst, sodass im Grunde kein Schnitt notwendig ist. Ananansblumen sind bis etwa -5°C winterhart, sofern sie nicht zu feucht stehen. In milden Regionen kann sie draußen überwintern und bleibt dann auch über mehrere Jahre erhalten. Gegebenenfalls decken Sie die kleine Staude mit Tannenzweigen und Reisig ab.