Elfenspiegel richtig aussäen
Elfenspiegel bevorzugt einen vollsonnigen und vor Regen geschützen Standort und ist damit eine ideale Bepflanzung vor Balkone in Südrichtung. Der Sommerblüher sollte draußen erst ausgesät werden, wenn mit keinem Frost mehr zu rechen ist. Eine Vorzucht im warmen Innenraum ist ab März möglich. Die feinen Samen werden nur leicht im Substrat angedrückt und dünn mit Erde bestreut. Bei gleichmäßiger Feuchtigkeit und einer Temperatur von mindestens 15°C keimt die Aussaat innerhalb von drei Wochen aus und wächst rasch heran. Beim späteren Umsetzten sollten sie vorsichtig vorgehen, um die zarten Triebe nicht zu brechen.
Elfenspiegel pflegen
Elfenspiegel benötigt eine konstante mäßige Feuchtigkeit und sollte weder trocken noch zu nass stehen. Aber Achtung, die Pflanze reagiert empfindlich auf Kalk und wird am besten mit Regenwasser gewässert. Durch eine regelmäßige Gabe Flüssigdünger ist der Elfenspiegel gut mit Nährstoffen versorgt, die für die vielen Blüten nötig sind. Schneiden Sie Elfenspiegel nach der Blüte zurück. Dadurch animieren Sie die Pflanze zu einer neuen Blütezeit im Spätsommer.