Ansprüche und Aussaat
Mandelröschen bevorzugen sonnige bis halbschattige Standorte mit eher sandigem und kargem Boden. Bei einem zu hohen Nährstoffgehalt bildet die Pflanze sehr viel Blattmasse und deutlich weniger Blüten. Die Aussaat erfolgt ab Ende März direkt ins Freiland. Das Mandelröschen keimt am besten bei Temperaturen unter 15°C, weswegen eine Vorkultur im Innenraum nicht ratsam ist. Auch lässt es sich nur schwer umsetzten und sollte an Ort und Stelle verbleiben. Die Samen werden nur leicht angedrückt und feucht gehalten. Innerhalb von 14 Tagen keimen sie aus und wachsen schnell heran. Bereits nach wenigen Wochen zeigen sich die ersten Blüten.
Mandelröschen pflegen
Das Mandelröschen kommt zwar mit Trockenheit sehr gut zurecht, doch wirkt sich eine gleichmäßige Bewässerung deutlich positiv auf die Blütenpracht aus. Eine Düngung hat er negative Effekte und sollte daher unterlassen werden. Während der frühen Wachstumsphase können Sie die Triebspitzen schneiden, damit sich das Mandelröschen weiter verzweigt und sich so insgesamt ein dichterer Wuchs einstellt.