Aussaat und Pflege
Stielmus hat keine besonderen Ansprüche an Standort und Bodenqualität und wächst eigentlich überall. Ein lockerer und sandiger Boden ist allerdings von Vorteil. Es kann mit Frostschutz (z. B. Glasdeckel) ab Februar und ansonsten von März bis April ins Freiland gesät werden. Dabei werden die feinen Samen in Rillen mit einem Abstand von etwa 10 bis 15 cm gegeben. Je enger Stielmus wächst, umso gerader und länger wachsen die Blattstiele. Nach der Aussaat wachsen die Blätter schnell und gehören zu dem ersten erntereifen Gemüse im Garten.
Ernte und Verzehr
Stielmus kann etwa 6 Wochen nach der Aussaat geerntet werden. Ziehen Sie die Pflanzen vollständig aus der Erde und wickeln Sie sie zu kleinen Bündeln. Am Schneidebrett können die Wurzeln dann ordentlich abgeschnitten werden. Stielmus kann als Salat roh verzehrt oder als Gemüse gekocht werden. Insbesondere im Rheinland und in Westfalen hat Stielmus eine lange Tradition und wird klassischerweise mit Kartoffelbrei und Bratwurst serviert.