Spaghettikürbis mit 1,5 kg schweren Früchten, deren Fleisch beim Kochen in spaghettiähnliche Fasern zerfällt. Pflanze mit kurzen Ranken und 5 bis 8 Früchten.
- Marke: Kiepenkerl
- Produktbezeichnung: Kürbis Pyza
- Produkttyp: Kürbissamen
- Packungsinhalt ausreichend für: ca. 8 Pflanzen
- EAN: 4000159177093
- Artikel-Nr.: 2709
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Standort: sonnig
- Aussaattiefe: 2 - 3 cm
- Keimtemperatur: 20-25 °C
- Pflanzabstand: 100 cm
- Reihenabstand: 100 cm
- Keimdauer: 7 - 14 Tage
- Kulturdauer: ca. 22 - 24 Wochen
- Winterhart: nein
Spaghetti im eigenen Garten ernten
Der Spaghettikürbis "Pyza" gehört zu einer spezielle Sortengruppe der Gartenkürbisse. Sein Fruchtfleisch ist nicht fein strukturiert, sondern bildet beim Kochen spaghettiähnliche, lange Fasern, die quer in der Frucht liegen. Darum werden diese Kürbisse auch als Vegetable Spaghetti bezeichnet. Im Geschmack sind sie nussig mit einer leicht säuerlichen Note.
Um sie als Gemüsespaghetti für "Pasta-Gerichte", Rösti oder für Suppen zu verwenden, wird der Kürbis im Ganzen etwa eine halbe Stunde in einem großen Topf gekocht und die Fasern dann mit einer Gabel aus der quer halbierten Frucht herausgezogen. Eine andere beliebte Zubereitungsart ist das Halbieren, Würzen und Gratinieren im Ofen.
Auch für kleine Gärten und mit idealer Größe für die restlose Zubereitung
"Pyza" ist ein Kürbis mit wenigen kurzen Ranken und eignet sich darum auch für die Kultur in kleineren Gärten. Jede Pflanze bildet 5 bis 8, ovale gelbe, Früchte mit etwa 1,5 kg Gewicht. Die Kürbisse haben die ideale Größe für die Verarbeitung in der Küche von kleinen Haushalten. Sie sind etwa 20 cm lang und passen leicht in den Topf oder den Ofen. Jede Frucht kann mit einem Rezept vollständig verwertet werden.
Unbeschädigte Spaghettikürbisse können bis zu 10 Monate an einem kühlen, frostfreien Platz gelagert werden.
Von rund und grün zu oval und gelb
Die Kürbisse können ab Ende Mai direkt im Beet gesät werden. Dazu werden im Abstand von 100 x 100 cm 2-3 Korn je Saatstelle in ca. 2 cm Tiefe auslegen. Bei der Vorkultur im Haus ab Ende April werden je 1-2 Korn in kleine Töpfe auslegen, mit ca. 1 cm mit Erde abgedeckt und gleichmäßig feucht gehalten.
Die jungen Früchte sind zunächst grün und rund, bekommen dann gelbe Sprenkel und werden länger, bis sie am Ende oval und hellgelb sind. Erntezeit ist von September bis Oktober.