Runde, schnittfeste Salattomate. Widerstandsfähig gegen Echten Mehltau, Fusarium- und Verticillium-Pilze, Nematoden und Kraut- und Braunfäule.
- Marke: Kiepenkerl
- Produktbezeichnung: Salat-Tomate Phantasia, F1
- Produkttyp: Tomatensamen
- Packungsinhalt ausreichend für: 5 Korn
- EAN: 4000159027688
- Artikel-Nr.: 2768
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Standort: sonnig
- Aussaattiefe: 0,5 - 1 cm
- Keimtemperatur: 22-25 °C
- Pflanzabstand: 60 cm
- Reihenabstand: 80 cm
- Keimdauer: 10 - 14 Tage
- Kulturdauer: ca. 22 - 24 Wochen
- F1 Sorte: ja
- Winterhart: nein
Schnittfeste, aromatische Salattomate
Die Rundtomate oder Salattomate "Phantasia" trägt viele kräftig rote, aromatische Früchte mit einem Durchmesser von ca. 55 bis 65 mm und einem Gewicht von 90 bis 105 g. Die ersten Tomaten können bereits 55 bis 60 Tage nach der Pflanzung geerntet werden. Die schnittfesten Tomaten eignen sich sehr gut für Salate, als Brotbelag und für Burger.
"Phantasia" gehört zu den F1-Hybriden mit einer hohen Toleranz gegenüber Kraut- und Braunfäule. Außerdem ist sie widerstandsfähig gegen Tomatenmosaikvirus, Samtflecken, Fusarium-Welke, Fusarium Kopf- und Fußfäule, Verticillium-Welke, Echten Mehltau und Wurzelnematoden.
Kulturmöglichkeiten vom Gewächshaus bis ins ungeschützte Freiland
Die Tomatenpflanzen der Sorte "Phantasia" werden etwa 200 cm hoch. Optimal ist für sie eine Kultur im Gewächshaus. Die größere Wärme durch den Treibhauseffekt im Frühjahr sorgt für eine gute Entwicklung der Jungpflanzen und lässt den Ertrag früh einsetzen. Im Herbst schützt das Gewächshaus die Pflanzen vor Regen und Wind und verlängert damit die Ernteperiode.
Wegen ihrer vielen Resistenzen eignet sich "Phantasia" auch gut für den Anbau im geschützten und im ungeschützten Freiland. Wichtig ist, dass die Pflanzen regelmäßig ausgegeizt und die unteren Blattetagen entfernt werden. Der dadurch entstehende luftige Wuchs erleichtert das Abtrocknen der Blätter und wirkt sich positiv auf die Pflanzengesundheit aus.
Tomaten aussäen
Tomatensamen werden 0,5 - 1 cm tief in Saatschalen oder kleine Töpfe mit feuchter Aussaaterde ausgesät. Die Keimtemperatur von 18 bis 24 °C müssen Tag und Nacht eingehalten werden, damit die Samen nach 10 bis 14 Tage auflaufen. Die etwa 2 Wochen alten Sämlinge werden einzeln in kleine Töpfe gesetzt und bis Ende Mai an einem hellen Standort weiterkultiviert. Die Substrattemperatur darf bei Tomatenjungpflanzen nie unter 15 °C sinken, da es sonst zu einer Hemmung des Wachstums kommt. Nach den letzten Frösten können die Tomatenpflanzen für die weitere Kultur ins Beet oder in Kübel gepflanzt werden. "