Edamame-Bohne für den Anbau im Garten. Eiweißreicher Snack mit vollmundigem Geschmack.
- Marke: Kiepenkerl
- Produktbezeichnung: Sojabohne Summer Shell
- Produkttyp: Sojabohnensamen
- Packungsinhalt ausreichend für: ca. 40 Pflanzen
- EAN: 4000159152762
- Artikel-Nr.: 276
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Standort: sonnig
- Aussaattiefe: 3 - 4 cm
- Keimtemperatur: 20-25 °C
- Pflanzabstand: 5 - 8 cm
- Reihenabstand: 40 cm
- Keimdauer: 10 - 14 Tage
- Kulturdauer: 13 - 14 Wochen
- Winterhart: nein
Edamame - delikates Soja-Gemüse
Die Sojabohne "Summer Shell" ist eine großkörnige, grüne Edamame. Diese japanische Sorte von der Insel Hokkaido ist knackig, sehr lecker im Geschmack und kommt auch in kühlen Lagen sicher zur Erntereife.
Im Gegensatz zu anderen Soja-Sorten werden Edamame-Bohnen unreif mit grünen, weichen Hülsen geerntet. Für die Zubereitung werden sie 5 Minuten in siedendem Salzwasser blanchiert. Dadurch platzen die faserigen, ungenießbaren Hülsen auf und können leicht entfernt werden. Die ausgelösten Bohnen können frisch verzehrt, zum Kochen verwendet oder auch für später eingefroren werden.
Der richtige Boden für den Soja-Anbau
Soja braucht warme, tiefgründige und humose Böden. Eine gleichmäßige Wasserversorgung muss gewährleistet sein. Die Wurzeln reichen bis zu 150 cm tief in die Erde, aber in trockenen Sommern muss möglicherweise bewässert werden. Ein sonniger, windgeschützter Platz ist ideal.
Zum Schutz vor Schnecken und Vogelfraß sollten Sie die Pflanzen in ihrem Garten durch Gemüseschutznetze sichern.
Traditionell werden in Japan Edamame in Bars als Snacks zum Bier angeboten. Die Bohnen werden mit Hülsen gekocht und dann gesalzen und gewürzt. Zum Verzehr werden die Körner mit dem Mund aus der Hülse gesaugt oder mit den Fingern herausgelöst.
Soja aussäen
"Summer Shell" ist eine Edamame-Sorte aus Japan und für den Anbau in kühlem Klima geeignet. Sie kann bei einer Bodentemperatur ab 12 °C direkt ins Beet gesät werden. Die Pflanzen wachsen jedoch schneller, kräftiger und gesünder, wenn sie bei höheren Bodentemperaturen von 16 bis 20 °C ausgesät werden. Ideal ist eine Vorkultur bei 20 bis 25 °C und das Auspflanzen ab Anfang Juni.
Die Aussaattiefe liegt bei 3 bis 4 cm. Da die Pflanzen etwa 1 m hoch und sehr buschig werden, ist ein Pflanzabstand von 10 bis 15 cm in der Reihe und 40 cm zwischen den Reihen zu empfehlen. Eine dichtere Aussaat ist möglich, kann aber dazu führen, dass die Körner kleiner bleiben und weniger pro Hülse gebildet werden.