Traditioneller, samenfester Brokkoli. Kulturdauer 110 bis 130 Tage. Bildet nach der Ernte der Hauptblume Seitentriebe.
- Marke: Kiepenkerl
- Produktbezeichnung: Brokkoli Calabrese natalino
- Produkttyp: Brokkolisamen
- Packungsinhalt ausreichend für: ca. 50 Pflanzen
- EAN: 4000159153950
- Artikel-Nr.: 395
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Standort: sonnig - halbschattig
- Aussaattiefe: < 0,5 cm
- Keimtemperatur: 15-20 °C
- Pflanzabstand: 50 cm
- Reihenabstand: 50 cm
- Keimdauer: 5 - 10 Tage
- Kulturdauer: ca. 12 Wochen
- Winterhart: nein
Traditionssorte für den Hobbygärtner
Der Brokkoli "Calabrese natalino" ist eine alte, samenfeste Traditionssorte. Er eignet sich besonders gut für den Frühanbau. Typisch ist, dass sich bei dieser Sorte nach dem Ernten der Hauptblume im Herbst Seitentriebe bilden, die etwa 3 Wochen später ebenfalls geerntet werden können.
Brokkoli im Frühanbau
Im Frühanbau benötigt Brokkoli nährstoffreiche, gut abtrocknende nicht zu schwere Böden. Die Jungpflanzen werden von Februar bis April im Haus und von April bis Juni im Freien vorkultiviert. Ab Mitte Juni können Sie die Jungpflanzen von "Calabrese natalino" ins Beet pflanzen.
Haupt- und Nebenernte
Eine Besonderheit dieser Brokkoli-Sorte ist, dass die Pflanzen ach dem Herausschneiden der Knospe noch einmal neu austreiben. Wenn Sie die Kohlpflanzen auf dem Beet lassen, können Sie etwa 3 Wochen später kleinere Nebentriebe ernten.