Rote Karotte mit gelbem Herz. Hoher Lycopingehalt. Knackig und wohlschmeckend. Laub kürzer als bei anderen Farbmöhren.
- Marke: Kiepenkerl
- Produktbezeichnung: Möhre Rubyprince, F1
- Produkttyp: Möhrensamen
- Packungsinhalt ausreichend für: ca. 200 Pflanzen
- EAN: 4000159180093
- Artikel-Nr.: 3009
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Standort: sonnig
- Aussaattiefe: 1 - 1,5 cm
- Keimtemperatur: 10-20 °C
- Pflanzabstand: 5 cm
- Reihenabstand: 25 cm
- Keimdauer: 10 - 14 Tage
- Kulturdauer: 12 Wochen
- F1 Sorte: ja
- Winterhart: nein
Möhre Rubyprince, F1
Das Besondere an der roten Möhre
Möhren haben einen hohen Anteil an natürlichen Pflanzenfarbstoffen aus der Gruppe der Carotine. Diese verleihen ihnen ihre kräftige Farbe, die in Abhängigkeit von der Art des Carotins variiert. "Rubyprince" enthält außer ß-Carotin auch viel Lycopin. Dieses rote Carotin ist auch in Tomaten und Hagebutte enthalten. Wie Beta-Carotin wirkt es im Körper als Radikalfänger und schützt vor Zellschäden.
Auf den Geschmack hat die Farbe keinen Einfluss. Diese rote Möhre ist knackig und wohlschmeckend mit dem typischen süßen Karottenaroma. Durch das rote Fleisch und das kräftig gelbe Herz fällt diese Möhre aber sofort ins Auge, wenn sie in Scheiben geschnitten wird.
Erfolgreiche Kultur
Möhren brauchen einen tiefgründigen und lockeren Boden, damit sie eine schöne gleichmäßige Form bekommen. Die Aussaat erfolgt von Mitte Mai bis Ende Juli direkt ins Beet. Mit einem Abstand von 30 cm werden 2 cm tiefe Saatrinnen ins vorbereitete Beet gezogen und die Samen dünn darin ausgestreut. Eine Mischung mit Radieschensamen als Markiersaat erleichtern die Aussaat und die Pflege. Der Abstand zwischen den Möhren wird durch die Radieschen vergrößert, so dass später nicht so viele Pflanzen beim Vereinzeln verloren gehen. Außerdem keimen die Radieschen bereits ein bis zwei Wochen vor den Möhren und zeigen den Verlauf der Saatreihe an. Das erleichtert das gezielte Wässern und das Hacken gegen unerwünschte Beikräuter zwischen den Reihen.
Möhre als Hauptkultur
Bei "Rubyprince" sind die jungen Möhren zunächst orange und färben sich mit der Zeit um bis sie das sortentypische Rot erreichen. Von der Aussaat bis zur Ernte dauert es etwa 100 Tage. Die Sorte ist auf dem Beet die Hauptsommerkultur. Sie kann auf Salate oder Radieschen folgen oder als Nachkultur von Erbsen oder Frühkartoffeln ausgesät werden.
Erntezeit ist von September bis Oktober.