Aussaat und Pflege
Minze bevorzugt einen halbschattigen Standort, kommt aber auch mit voller Sonne gut zurecht, wenn eine gute Wasserversorgung gewährleistet ist. Der Boden sollte nährstoffreich und humos sein. Minze bildet im Kräuterbeet mitunter hartnäckige Ausläufer und verbreitet sich dadurch stark. Ist dies nicht gewünscht, ist eine Kultur im Topf zu bevorzugen. Die Aussaat erfolgt draußen am besten nach den Eisheiligen, jedoch ist eine Vorzucht ab März problemlos möglich. Als Lichtkeimer sollten die Samen nur angedrückt und feucht gehalten werden. Sie keimen innerhalb von 2 Wochen aus und wachsen rasch heran. Bis auf eine regelmäßige Bewässerung ist keine besondere Pflege nötig. Zu große Stauden können im Herbst geteilt werden.
Ernte und Verwertung
Die Blätter der Minze können das ganze Jahr über regelmäßig geerntet werden. Sie sind sowohl trocken als auch frisch verwertbar und können als Gewürz für arabische oder mediterrane Gerichte verwendet werden. Besonders verbreitet ist jedoch die Verwendung der Minze als Tee. Er hilft bei Verdauungsbeschwerden und Übelkeit. Auch für selbst gemachtes Mundwasser, Cremes oder Zahnpasta wird Minze verwendet.