Oregano aussäen und pflegen
Oregano kann von März bis Juni direkt im Freiland ausgesät werden. Hierbei können Sie die Samen flächig streuen oder Reihen mit einem Abstand von etwa 15 cm anlegen. Der Standort sollte vollsonnig sein und über einen eher mageren Boden verfügen. Die Samen des Lichtkeimers werden nur leicht angedrückt und nicht mit Erde bedeckt. Bei gleichmäßiger Feuchtigkeit treiben sie innerhalb von 14 Tagen aus. Oregano bildet einen massiven Wurzelballen, in den er sich über den Winter zurückzieht. Im Frühjahr treibt er zuverlässig wieder aus. Seine Blüten sind eine hochwertige Nektarquelle und locken zahlreiche Wildbienen und Schmetterlinge in den Garten. Besondere Pflege bedarf der anspruchslose Oregano nicht.
Oregano ernten und verwerten
Die Blätter des Oregano können das ganze Jahr über laufend geerntet werden. Vor der Blüte werden sie am besten frisch verwendet. Wenn Sie Oreganoblätter trocknen möchten, warten Sie bis nach der Blüte, denn dann ist das Aroma am intensivsten. Sie können Oreganozweiglein in warmen Gerichten komplett mitkochen, um ihr intensives Aroma am besten zu nutzen. Oregano eignet sich unter anderem für Pizza und Pastagerichte, Salate oder Kräuterbutter.