Aussaat und Pflege
Winterkresse bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Die Ansprüche an den Boden sind gering, doch entwickelt die Pflanze mehr Bitterstoffe, wenn sie trocken steht. Die Aussaat im Freiland erfolgt entweder von Juni bis September, wenn über den Winter geerntet werden soll oder von März bis April, wenn im Sommer geerntet werden soll. Dabei werden die Samen in Reihen mit einem Abstand von etwa 15 cm ausgebracht und nur leicht angedrückt. Bei konstanter Feuchtigkeit zeigen sich bei dem Lichtkeimer nach wenigen Tagen die ersten zarten Triebe. Bis zur Ernte ist es wichtig, die Pflanze regelmäßig zu bewässern.
Ernte und Verzehr
Pflücken Sie nur die jungen Blätter der Blattrosette im ersten Jahr. Nach der Blüte im zweiten Jahr der zweijährigen Winterkresse, werden die Blätter deutlich bitterer. Sie eignen sich unter anderem für die Würzung von Fleisch- oder Fischgerichten, für Kräuterquark, im Salat oder einfach auf dem Butterbrot.