Würz-Tagetes Samen

Würz-Tagetes (auch schmalblättrige Studentenblume) stammt ursprünglich aus Mittelamerika und erfreut sich hierzulande eine wachsende Beliebtheit als extravagantes Würzmittel. Sowohl die Blätter als auch die Blüten sind essbar und bestechen durch ein fruchtig-süßes Aroma. Die einjährige Sommerblume kann im Beet oder im Topf kultiviert werden.

Mehr Informationen zu Würz-Tagetes finden Sie am Ende der Seite
Topseller
Filter schließen
 
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sperli Würz-Tagetes SPERLI's Hot Mexican
Sperli Würz-Tagetes SPERLI's Hot Mexican
Inhalt 1 Portion
2,49 € *
Details

Aussaat und Pflege

Würz-Tagetes benötigt einen vollsonnigen Standort und kommt gut mit Trockenheit zurecht. Der Boden sollte nährstoffreich sein, damit eine üppige Blütenpracht entsteht. Die Aussaat erfolgt meist ab Februar in Vorkultur, sodass die Pflanze genügend Zeit zum Wachsen hat. Das Saatgut wird in Pflanzschalen gestreut, nur leicht angedrückt und mäßig feucht gehalten. So keimt es innerhalb von zwei Wochen aus und wächst rasch heran. Die jungen Pflänzchen benötigen viel Sonne und dürfen nicht zu feucht stehen. Ab Mai können sie nach draußen. Würz-Tagetes muss nur in langen Trockenperioden etwas gewässert werden. Geben Sie der Pflanze für ein üppiges Blütenwachstum etwa alle drei Wochen etwas Flüssigdünger.

Ernte und Verwertung

Sowohl die Blätter als auch die Blüten können den ganzen Sommer über regelmäßig nach Bedarf geerntet und frisch oder getrocknet verwendet werden. Der fruchtige Geschmack passt zu Süßspeisen, Suppen und Salaten, wobei insbesondere die frischen Blüten auch einen hohen dekorativen Wert auf dem Teller haben.

Tipp:

Würz-Tagetes reduziert die Belastung durch Nematoden und ist eine ideale Zwischenbepflanzung für Wurzel- und Knollengemüse.

Zuletzt angesehen