Gebrauchsrasen / Sportrasen Samen: Robust und Pflegeleicht

Gebrauchsrasen (auch Sportrasen, Spielrasen oder Gartenrasen) ist der Standard unter den Rasenmischungen für heimische Gärten. Er zeichnet sich durch eine hohe Belastbarkeit aus, sodass er problemlos betreten und bespielt werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Gleichzeitig ist Gebrauchsrasen deutlich pflegeleichter als adretter Zierrasen, weswegen er für den Hobbygärtner keinen übermäßigen Arbeitsaufwand darstellt.

Mehr Informationen zu Gebrauchsrasen / Sportrasen finden Sie am Ende der Seite
Topseller
Produktbild von GREENFIELD Klee-Rasen 1kg Packung mit Anweisungen und Informationen, geeignet für ca. 50 m² Fläche, mit Schwerpunkt auf ökologische Rasenpflege. GREENFIELD Klee - Rasen 1kg
Inhalt 1 Kilogramm
19,45 € *
Produktbild von Kiepenkerl Profi-Line Dark Green Dunkelgrüner Gala-Rasen 10 kg Rasensamen Verpackung mit Angaben zur Reichweite und Produktmerkmalen auf Deutsch. Kiepenkerl Profi-Line Dark Green Dunkelgrüner...
Inhalt 10 Kilogramm (10,90 € * / 1 Kilogramm)
109,00 € *
Produktbild von JUWEL Spielrasen 1kg RSM 2.3 Rasensamenverpackung in orange mit Grafiken und Produktinformationen in deutscher Sprache JUWEL Spielrasen 1kg RSM 2.3
Inhalt 1 Kilogramm
13,49 € *
Kiepenkerl RSM 2.2.2 Gebrauchsrasen extreme Trockenlagen Kiepenkerl RSM 2.2.2 Gebrauchsrasen extreme...
Inhalt 10 Kilogramm (9,00 € * / 1 Kilogramm)
89,99 € *
Angebot
Kiepenkerl Naturrasen mit Micro-Klee für trockene Standorte Kiepenkerl Naturrasen mit Micro-Klee für...
Inhalt 10 Kilogramm (9,90 € * / 1 Kilogramm)
99,00 € * 104,99 € *
Produktbild von Kiepenkerl Majestic Classic 10 kg Rasenmischung Verpackung mit Markenlogo und Informationen zur Anwendung auf Deutsch. Kiepenkerl Majestic Classic 10 kg
Inhalt 10 Kilogramm (10,90 € * / 1 Kilogramm)
109,00 € *
Produktbild von Kiepenkerl Profi-Line Active Strapazierfähiger Rasen 2 kg mit Angaben zu Raseneigenschaften und Hinweis auf eine Rasenfläche von bis zu 100 Quadratmetern in deutscher Sprache. Kiepenkerl Profi-Line Active Strapazierfähiger...
Inhalt 2 Kilogramm (16,00 € * / 1 Kilogramm)
31,99 € *
Kiepenkerl RSM 2.2.1 Gebrauchsrasen Trockenrasen Kiepenkerl RSM 2.2.1 Gebrauchsrasen Trockenrasen
Inhalt 10 Kilogramm (9,00 € * / 1 Kilogramm)
89,99 € *
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
 
4 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Produktbild von GRÜNE OASE Spielrasen 500g mit Abbildung eines Spielplatzes und Informationen zur Abdeckung von 15 Quadratmetern auf deutsch
GRÜNE OASE Spielrasen 500g
Inhalt 0.5 Kilogramm (11,90 € * / 1 Kilogramm)
5,95 € *
Produktbild von COMPO SAAT Strapazier-Rasen 2kg mit Verpackungsinformationen und Abbildung einer Rasenfläche und einem Fußball.
COMPO SAAT® Strapazier-Rasen 2kg
Inhalt 2 Kilogramm (27,50 € * / 1 Kilogramm)
54,99 € *
Produktbild von COMPO Rasensamen Spiel und Sport 5kg mit Verpackung, Qualitätsversprechen und Angaben zur Flächenabdeckung, im Hintergrund ein Kind auf einer Schaukel und eine grüne Rasenfläche.
COMPO Rasensamen Spiel und Sport 5kg
Inhalt 5 Kilogramm (11,60 € * / 1 Kilogramm)
57,99 € *
Produktbild von GRÜNE OASE Sportrasen Rasensamen in einer 500g Packung mit Abbildung spielender Kinder und Informationen zur Rasenfläche und Strapazierfähigkeit in deutscher Sprache.
GRÜNE OASE Sportrasen (RSM Qualität) 500g
Inhalt 0.5 Kilogramm (13,90 € * / 1 Kilogramm)
6,95 € *
Produktbild von Greenfield Strapazierrasen 10kg Rasensaat Verpackung mit Hinweisen zur Flächenabdeckung und dem Slogan Dein Rasen für extreme Belastungen.
GREENFIELD Strapazierrasen 10kg
Inhalt 10 Kilogramm (7,00 € * / 1 Kilogramm)
69,95 € *
Produktbild von GRÜNE OASE Berliner Tiergarten Rasensamen Verpackung mit 10kg Gewicht und dem Bild einer spielenden Person auf Gras.
GRÜNE OASE Berliner Tiergarten 10kg
Inhalt 10 Kilogramm (7,00 € * / 1 Kilogramm)
69,95 € *
Produktbild von GRÜNE OASE Nachsaat 10kg Rasensamen Verpackung mit Beschreibung für dichten Rasen.
GRÜNE OASE Nachsaat 10kg
Inhalt 10 Kilogramm (7,00 € * / 1 Kilogramm)
69,95 € *
Produktbild von GRÜNE OASE Spielrasen Rasensamen in einer 10kg Verpackung mit einer Abbildung von einem grünen Garten und Spielgeräten.
GRÜNE OASE Spielrasen 10kg
Inhalt 10 Kilogramm (7,00 € * / 1 Kilogramm)
69,95 € *
Produktbild von GRÜNE OASE Sportrasen Rasensamen Verpackung mit Bild von spielenden Kindern auf Rasen und Text für einen super strapazierfähigen Rasen 10 kg.
GRÜNE OASE Sportrasen (RSM Qualität) 10kg
Inhalt 10 Kilogramm (7,50 € * / 1 Kilogramm)
74,95 € *
Produktbild von COMPO Rasensamen Spiel und Sport 8kg Verpackung mit Informationen über Rasendichte und Belastbarkeit und einem Kind auf einer Schaukel.
COMPO Rasensamen Spiel und Sport 8kg
Inhalt 8 Kilogramm (11,00 € * / 1 Kilogramm)
87,99 € *
Produktbild von Substral Sport & Spiel Rasensamen 10kg Verpackung mit grün-roter Gestaltung, Produktnamen und Bild von Tennisschlägern auf Rasenfläche.
Substral Sport & Spiel 10kg
Inhalt 10 Kilogramm (9,50 € * / 1 Kilogramm)
94,99 € *
Produktbild von GRÜNE OASE Berliner Tiergarten Rasensamen in einer 1kg Verpackung mit Abbildung einer lachenden Person und Kind auf einer Wiese für dichten sattgrünen Rasen.
GRÜNE OASE Berliner Tiergarten 1kg
Inhalt 1 Kilogramm
11,45 € *
Produktbild von GRÜNE OASE Spielrasen Rasensamen 1kg Verpackung mit Gartenbild, Angaben zum Flächeninhalt und Hinweis auf einen strapazierfähigen Rasen in deutscher Sprache
GRÜNE OASE Spielrasen 1kg
Inhalt 1 Kilogramm
11,45 € *
Produktbild von Kiepenkerl Spiel- und Sportrasen 0, 5, kg Verpackung mit Darstellung einer Hand, die einen kleinen roten Ball auf dichtem grünen Rasen platziert, Produktinformationen und Markenlogo.
Kiepenkerl Spiel- und Sportrasen 0,5 kg
Inhalt 0.5 Kilogramm (13,78 € * / 1 Kilogramm)
6,89 € *
Produktbild von Kiepenkerl Spiel- und Sportrasen 4 kg Verpackung mit Markenlogo Grasdarstellung und Hand die einen Ball hält.
Kiepenkerl Spiel- und Sportrasen 4 kg
Inhalt 4 Kilogramm (11,25 € * / 1 Kilogramm)
44,99 € *
4 von 4

Gebrauchsrasen richtig aussäen

Saatgutmischungen für Gebrauchsrasen eignen sich für die Neuanlage von Rasen oder zum Aufbessern von großflächigen Schäden im Flächenbild. Grundsätzlich kann die Aussaat von April bis Oktober erfolgen, wobei eine stete Versorgung mit Wasser in den ersten Wochen sichergestellt sein muss. Vor der Aussaat wird die Fläche von alten Grasnarben, Unkräutern und größeren Steinen befreit und glatt gezogen. Die Samen werden anschließend breitwürfig ausgebracht, wobei Sie pro Quadratmeter Fläche mit 20-30 Gramm Rasensamen rechnen sollten. Das sind etwa 1,5 Hände voller Samen. Anschließend werden die Samen leicht angedrückt, damit sie nicht sofort wegschwemmen. Verwenden Sie hierfür eine Walze oder breite Trittbretter. Zuletzt wird die Aussaat angegossen. Insbesondere die Wasserversorgung ist entscheidend für eine rasche Keimung. Daher ist eine Neueinsaat im Hochsommer mitunter sehr aufwendig, da bei großer Hitze 2-3 Mal täglich gewässert werden muss. Einfacher ist die Aussaat im späten Frühjahr oder im frühen Herbst.

Gebrauchsrasen richtig pflegen

Auch robuster Gebrauchsrasen muss regelmäßig gemäht werden. In der Regel wird in der Zeit von April bis Oktober 1-3 Mal pro Monat gemäht. Das hängt vom Standort, der Witterung, der Zusammensetzung der Grassorten und der Belastung des Rasens ab. Ein Richtwert für eine optimale Schnitthöhe liegt bei etwa 4 cm. Im Hochsommer sollte der Rasen etwas länger sein, damit er den Boden ausreichend beschattet und so vor zu starker Austrocknung schützt. Im Frühjahr und im Herbst kann der Gebrauchsrasen vertikutiert und gedüngt werden. Diese Schritte müssen nicht halbjährlich erfolgen, sondern können an den Bedarf angepasst werden. Beide Schritte können in einem Durchgang gemeinsam erledigt werden.

Tipp: Um einen dichten und gesunden Rasen zu erhalten, ist es wichtig, regelmäßig zu düngen und zu wässern. Besonders in den ersten Wochen nach der Aussaat sollte der Rasen täglich bewässert werden.

Gebrauchsrasen / Sportrasen Samen

Gebrauchsrasen, insbesondere der Typ Sportrasen, ist ein essentieller Bestandteil vieler Gärten und öffentlicher Flächen. Diese Rasenart zeichnet sich durch ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit aus. Sie ist ideal für Flächen, die stark beansprucht werden, wie beispielsweise Fußballfelder oder andere Sportanlagen.

Die Auswahl des richtigen Rasensamens ist entscheidend für das Endergebnis. Billige Rasensamen können oft unerwünschte Grassorten enthalten, die den Wuchs von Unkraut begünstigen. Daher ist es ratsam, in qualitativ hochwertiges Saatgut zu investieren.

Es gibt verschiedene Regelsaatgutmischungen, die eine bestimmte Qualität gewährleisten. Diese sind durch eine RSM-Kennzeichnung auf der Verpackung gekennzeichnet. Es ist wichtig, die richtige Rasenmischung basierend auf der Nutzung und dem Standort auszuwählen.

Ein weiterer Vorteil von Gebrauchsrasen ist, dass er relativ pflegeleicht ist. Er benötigt weniger Wasser und Dünger als andere Rasenarten. Zudem ist er resistenter gegenüber Krankheiten und Schädlingen.

Wenn Sie einen Rasen planen, der stark beansprucht wird, ist ein Sport- oder Spielrasen die richtige Wahl. Diese Rasenarten sind besonders robust und können viel aushalten. Sie sind ideal für Familien mit Kindern oder Haustieren.

Zierrasen hingegen ist eher für dekorative Zwecke geeignet. Er ist weniger robust und benötigt mehr Pflege. Es dauert auch länger, bis er trittfest ist. Daher ist er weniger geeignet für Flächen, die stark beansprucht werden.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass es spezielle Rasenmischungen für schattige Bereiche gibt. Diese sind lichtempfindlich und sollten nur an Orten verwendet werden, die wenig Sonnenlicht erhalten.

Die richtige Aussaat ist ebenfalls entscheidend für den Erfolg. Es ist wichtig, die Saatgutmenge laut Herstellerangaben einzuhalten und das Saatgut vor dem Ausbringen gut durchzumischen. Zudem sollte man nicht zu früh aussäen, da die Bodentemperatur die Keimung beeinflusst.

Gebrauchsrasen, besonders als Sportrasen, ist in vielen Gärten und öffentlichen Bereichen unverzichtbar. Er ist robust, pflegeleicht und ideal für stark beanspruchte Flächen. Die Auswahl des richtigen Saatguts ist entscheidend für ein optimales Ergebnis. Qualitativ hochwertige Samen bieten eine dichte, grüne Rasenfläche, die resistent gegen Krankheiten und Schädlinge ist. Es ist wichtig, die richtige Mischung für den jeweiligen Standort und Nutzungszweck zu wählen.

Interessante Inhalte zum Thema Gebrauchsrasen / Sportrasen

Gebrauchsrasen als CO2-Speicher: Wissenschaftliche Perspektive

Dr. Ludwig Grünfeld erläutert die Bedeutung von Gebrauchsrasen für den Klimaschutz und dessen Potenzial als CO2-Speicher. Er beleuchtet wissenschaftliche Grundlagen und gibt Einblicke in optimale Pflegemethoden.
Mehr lesen

Rasenprobleme erkennen und beheben: Tipps für einen gesunden Rasen

Ein gepflegter Rasen ist der Stolz jedes Gartenbesitzers. Doch manchmal macht uns das grüne Paradies ganz schön zu schaffen. Erfahren Sie, wie Sie Rasenprobleme wie Unkraut, Moos und Schädlinge erkennen und erfolgreich beheben.
Mehr lesen

Bewässerung von Gebrauchsrasen: Tipps für trockene Sommer

Mit der richtigen Bewässerung bleibt der Rasen auch in heißen Sommern saftig grün. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Gebrauchsrasen richtig versorgen.
Mehr lesen

Gebrauchsrasen oder Sportrasen: Die richtige Wahl für den perfekten Grünteppich

Gebrauchsrasen ist vielseitig und pflegeleicht, Sportrasen hält intensiver Nutzung stand. Die Wahl hängt von Nutzung und Pflegeaufwand ab.
Mehr lesen
Zuletzt angesehen