
Schacht Ackerschachtelhalm: Natürliches Pflanzenstärkungsmittel für pilzanfällige Pflanzen. 200g ergeben 40 Liter Anwendungslösung. Ideal für Gemüse und Zierpflanzen.
- Marke: Schacht
- Produktbezeichnung: Schacht Ackerschachtelhalm für Pflanzen 200g
- Produkttyp:
- Packungsinhalt ausreichend für:
- EAN: 4003433051706
- Artikel-Nr.: 0705002846
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 10 Tage
Schacht Ackerschachtelhalm für Pflanzen 200g - Natürlicher Schutzschild gegen Pilzerkrankungen
Entdecken Sie die Kraft der Natur mit dem Schacht Ackerschachtelhalm für Pflanzen. Dieses 200g-Paket ist Ihr Schlüssel zu gesunden, widerstandsfähigen Pflanzen, die Pilzerkrankungen trotzen können.
Natürliche Stärkung für Ihre grünen Schätze
Der Ackerschachtelhalm von Schacht ist ein fein vermahlenes, naturreines Kraut, das speziell für pilzanfällige Pflanzen entwickelt wurde. Reich an natürlicher Kieselsäure, stärkt es die Blattstruktur Ihrer Pflanzen von innen heraus und schafft so eine natürliche Barriere gegen Pilzbefall.
Vielseitig einsetzbar und ergiebig
- Geeignet für Gemüse und Zierpflanzen
- Aus einer 200g-Packung lassen sich 40 Liter Pflanzenstärkungsmittel herstellen
- Einfache Anwendung als Teeaufguss
- Umweltfreundlich und nachhaltig
So wenden Sie Schacht Ackerschachtelhalm an
1. Bereiten Sie einen Tee aus dem Ackerschachtelhalm-Pulver zu.
2. Verdünnen Sie den Tee gemäß der Anleitung.
3. Gießen oder sprühen Sie die Lösung auf Ihre Pflanzen.
4. Wiederholen Sie die Anwendung regelmäßig für optimalen Schutz.
Warum Schacht Ackerschachtelhalm die richtige Wahl ist
In Zeiten, in denen nachhaltiger Gartenbau an Bedeutung gewinnt, bietet Schacht Ackerschachtelhalm eine umweltfreundliche Alternative zu chemischen Pflanzenschutzmitteln. Es stärkt die natürlichen Abwehrkräfte Ihrer Pflanzen, ohne dabei die Umwelt zu belasten.
Für welche Pflanzen eignet sich das Produkt?
Der Schacht Ackerschachtelhalm ist besonders effektiv bei:
- Tomaten und anderen Nachtschattengewächsen
- Rosen und empfindlichen Zierpflanzen
- Gurken, Zucchini und Kürbisgewächsen
- Obstbäumen und Beerensträuchern
Die Wissenschaft hinter der Wirkung
Die Kieselsäure im Ackerschachtelhalm lagert sich in den Zellwänden der Pflanzen ein und verstärkt so ihre physische Struktur. Dies erschwert es Pilzsporen, in das Pflanzengewebe einzudringen. Zusätzlich regt es die Produktion pflanzeneigener Abwehrstoffe an.
Nachhaltigkeit im Fokus
Schacht setzt mit diesem Produkt ein Zeichen für nachhaltigen Pflanzenschutz. Die Verwendung von Ackerschachtelhalm ist eine jahrhundertealte Praxis, die nun in moderner Form zugänglich gemacht wird - für einen gesunden Garten im Einklang mit der Natur.
Ihr Weg zu üppigem Pflanzenwachstum
Mit Schacht Ackerschachtelhalm investieren Sie in die Gesundheit und Vitalität Ihrer Pflanzen. Ob Sie einen kleinen Balkonkübel oder einen großen Gemüsegarten pflegen - dieses Produkt unterstützt Sie dabei, kräftige, ertragreiche und vor allem gesunde Pflanzen zu kultivieren.
Geben Sie Ihren Pflanzen den natürlichen Schutz, den sie verdienen. Greifen Sie zu Schacht Ackerschachtelhalm und erleben Sie den Unterschied in Ihrem Garten!
Details zur Produktsicherheit:
Verantwortliche Person für die EU
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
F. Schacht GmbH & Co. KG
Bültenweg 48
38106 Braunschweig
Germany
Fon +49 531-2 38 03 0
Fax +49 531-2 38 03 30
E-Mail info @schacht.de