Sperli BIO Cherrytomate 'Bolstar Baloe': Frühe F1-Hybride mit länglichen, platzfesten Früchten. Ideal für Bio-Gärtner, ca. 20g schwer, perfekt zum Snacken.

  • Sperli
  • Sperli BIO Cherrytomate, früh, F1
  • BIO Tomatensamen
  • ca. 7 Pflanzen
  • 4001523832600
  • 83260
4,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli BIO Cherrytomate, früh, F1
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0,5 - 1 cm
  • 20-25 °C
  • 60 cm
  • 80 cm
  • 10 - 15 Tage
  • 20 - 24 Wochen
  • ja
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Februar, März, April
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Sperli BIO Cherrytomate, früh, F1"

Sperli BIO Cherrytomate 'Bolstar Baloe' F1: Der frühe Bio-Genuss für Ihren Garten

Entdecken Sie die Sperli BIO Cherrytomate 'Bolstar Baloe' F1 (Solanum lycopersicum), eine frühe Sorte, die Ihren Garten mit köstlichen, länglichen Früchten bereichert. Diese biologisch zertifizierte F1-Hybride vereint Ertragsstärke mit hervorragendem Geschmack und ist die perfekte Wahl für umweltbewusste Gärtner.

Einzigartige Merkmale der 'Bolstar Baloe'

  • Frühe Reife für schnellen Genuss
  • Leuchtend rote, längliche Früchte
  • Platzfest und etwa 20 g schwer
  • Ideal zum Snacken oder für Salate
  • Wächst in attraktiven Trauben
  • Biologisch zertifiziert (DE-ÖKO-013)

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihre Bio-Cherrytomate

Die 'Bolstar Baloe' ist eine robuste und ertragreiche Sorte, die mit der richtigen Pflege üppige Ernten verspricht:

  • Aussaat: Februar bis April zur Vorkultur, Saattiefe 0,5-1 cm
  • Keimung: 10-15 Tage bei 20-25°C
  • Auspflanzen: Ab Mitte Mai ins Freiland (frostfrei)
  • Standort: Sonnig und geschützt
  • Pflanzabstand: 60 cm zwischen den Pflanzen, 80 cm zwischen den Reihen
  • Wuchshöhe: Bis zu 200 cm - ideal für Spaliere oder Stäbe

Für optimales Wachstum benötigen die Pflanzen nährstoffreiche Erde. Regelmäßiges Gießen und organische Düngung fördern die Fruchtbildung. Entfernen Sie regelmäßig die Seitentriebe, um die Kraft in die Fruchtentwicklung zu lenken.

Ernte und Genuss: Vielseitige Verwendung der Bio-Cherrytomaten

Von Juli bis Oktober können Sie sich auf eine reiche Ernte freuen. Die 'Bolstar Baloe' bietet Ihnen zwei Erntemethoden:

  • Einzelne Früchte pflücken für täglichen Frischgenuss
  • Ganze Trauben ernten für dekorative Präsentation

Die süß-aromatischen Früchte eignen sich hervorragend zum Naschen direkt vom Strauch, als Bereicherung für Salate oder als gesunde Zutat in der Küche. Ihre platzfeste Eigenschaft macht sie auch ideal für den Transport oder die kurzzeitige Lagerung.

Nachhaltig und umweltfreundlich: Bio-Qualität von Sperli

Mit dem Kauf der Sperli BIO Cherrytomate 'Bolstar Baloe' F1 entscheiden Sie sich für ein Produkt aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Gentechnik. Das Saatgut ist ungebeizt und keimgeschützt verpackt, um Ihnen beste Qualität zu garantieren. Die EU-Bio-Zertifizierung (DE-ÖKO-013) unterstreicht das Engagement von Sperli für nachhaltigen und umweltschonenden Gartenbau.

Ein Gaumenschmaus für Tomatenliebhaber

Die 'Bolstar Baloe' F1 ist mehr als nur eine Tomate – sie ist ein Genusserlebnis für alle Sinne. Ihre leuchtend roten Früchte sind nicht nur ein Blickfang im Garten, sondern auch eine Geschmacksoffenbarung. Ob als erfrischender Snack zwischendurch, als Highlight im Salat oder als schmackhafte Zutat in der mediterranen Küche – diese Bio-Cherrytomate wird Sie mit ihrem intensiven Aroma begeistern.

Greifen Sie jetzt zu und lassen Sie Ihren Garten mit der Sperli BIO Cherrytomate 'Bolstar Baloe' F1 erblühen. Genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack selbst gezogener, biologischer Tomaten und machen Sie Ihren Garten zu einer Oase des Genusses und der Nachhaltigkeit!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat Februar bis April zur Vorkultur, Saattiefe 0,5-1 cm. Keimung 10-15 Tage bei 20-25°C.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Ab Mitte Mai ins Freiland (frostfrei) auspflanzen.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen