Sperli BIO Porree 'Herbstriesen 2/Hannibal': Robuste, mittelspäte Sorte für Herbst- und Winterernte. Lange, dicke Schäfte, frosthart, ideal für nährstoffreiche Böden.

  • Sperli
  • Sperli BIO Porree
  • Porreesamen
  • ca. 60 Pflanzen
  • 4001523819960
  • 81996
3,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli BIO Porree
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 1 - 2 cm
  • 16-20 °C
  • 15 cm
  • 50 cm
  • 15 - 20 Tage
  • 28 - 30 Wochen
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Januar, Februar, März, April, November, Dezember
Produktinformationen "Sperli BIO Porree"

Sperli BIO Porree 'Herbstriesen 2/Hannibal' - Allium porrum

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Sperli BIO Porree 'Herbstriesen 2/Hannibal' für Ihren Garten. Diese bewährte, mittelspäte Sorte ist der ideale Begleiter für Feinschmecker und Hobbygärtner, die Wert auf nachhaltigen Anbau und hervorragenden Geschmack legen.

Produkteigenschaften und Vorteile

  • Robuste Sorte für Herbst- und Winterernte
  • Dunkle, blaugrüne und dickfleischige Blätter
  • Lange, dicke Schäfte mit festem, gleichmäßigem Wuchs
  • Ausgezeichnete Winterhärte für eine verlängerte Erntezeit
  • Zertifiziertes Bio-Saatgut nach EU-Öko-Verordnung
  • Traditionelle Züchtung ohne Gentechnik

Anbau und Pflege

Der Anbau des Sperli BIO Porree 'Herbstriesen 2/Hannibal' ist unkompliziert und bereitet auch Einsteigern Freude. Säen Sie die Samen von April bis Juni direkt ins Freiland. Die optimale Saattiefe beträgt 1-2 cm, bei einem Reihenabstand von 50 cm und einem Pflanzabstand von 15 cm. Die Samen keimen bei 16-20°C innerhalb von 15-20 Tagen.

Dieser Porree gedeiht am besten in nährstoffreichen, lehmigen und feuchten Böden. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort und beachten Sie, dass Porree ein Starkzehrer ist - eine reichhaltige Düngung ist daher empfehlenswert. Durch regelmäßiges Anhäufeln können Sie die Länge des weißen Schaftes erhöhen.

Ernte und Verwendung

Die Erntezeit des 'Herbstriesen 2/Hannibal' erstreckt sich von November bis April, was Ihnen einen langen Genusszeitraum ermöglicht. Dank seiner ausgezeichneten Winterhärte können Sie den Porree bei milden Wintern sogar bis kurz vor der Blüte im April ernten.

In der Küche ist Porree ein wahres Multitalent. Verwenden Sie ihn roh in Salaten, als Zutat in Suppen und Eintöpfen oder als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten. Sein mild-würziger Geschmack harmoniert hervorragend mit verschiedenen Gewürzen und macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil der gehobenen Küche.

Nachhaltigkeit und Qualität

Mit dem Kauf des Sperli BIO Porree 'Herbstriesen 2/Hannibal' entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht. Das Saatgut stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und ist frei von Gentechnik. Die keimgeschützte Verpackung gewährleistet eine optimale Keimfähigkeit und unterstreicht Sperlis Engagement für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.

Botanische Besonderheiten

Der Porree, botanisch als Allium porrum bekannt, gehört zur Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Diese robuste Pflanze, auch Lauch genannt, ist nicht nur für ihre kulinarische Verwendung bekannt, sondern auch für ihre positiven Eigenschaften im Garten. Als natürlicher Helfer kann Porree durch seinen intensiven Geruch Schädlinge von Nachbarpflanzen fernhalten.

Erleben Sie mit dem Sperli BIO Porree 'Herbstriesen 2/Hannibal' die Freude am biologischen Gärtnern und genießen Sie die Früchte Ihrer Arbeit von der Aussaat bis zur Ernte. Bestellen Sie jetzt und bringen Sie ein Stück Natur und Genuss in Ihren Garten!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen oder Multitopfplatten ab April, Jungpflanzen nach 4-6 Wochen ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat ab April bis Juni in Reihen mit 50 cm Abstand, nach der Keimung auf 15 cm ausdünnen.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen