Standort und Aussaat
Zwiebelgemüse bevorzugt grundsätzlich einen sonnigen und warmen Standort mit lockerer und humusreicher Erde. Gern kann ein schwerer Boden mit etwas Sand aufbereitet werden, um es den Pflanzen etwas leichter zu machen.
Die unterschiedlichen Sorten und Zuchtformen können insgesamt über das ganze Jahr gesät werden und sind dadurch theoretisch in jeder Jahreszeit zum Verzehr bereit. Die einzelnen optimalen Zeitfenster Ihrer gewählten Sorte entnehmen Sie bitte der jeweiligen Produkt- bzw. Sortenbeschreibung.
Die Aussaat selbst erfolgt entweder als Direktsaat ins Freiland oder in Vorkultur im geschützten Innenraum. Mit einer Gabe Kompost, die vorher in die aufgelockerte Erde eingearbeitet wird, kann das Austreiben optimal unterstützt werden. Durch die Vorzucht lässt sich der jeweilige Erntezeitpunkt nach vorne schieben.
Pflege
Zwiebelgemüse kann als Jungpflanze manchmal etwas empfindlich sein und sollte die ersten Wochen eher mit Samthandschuhen angefasst werden. Achten Sie auch deswegen bei einer Vorzucht darauf, die Pflänzchen erst umzusetzten, wenn sie ausreichend stabil sind.
Im Freiland können Sie durch regelmäßiges Jäten den Konkurrenzdruck von Unkräutern reduzieren. So wird die junge Pflanze schnell wachsen und gewinnt dabei zunehmend an Robustheit. Eine weitere Düngung ist nicht erforderlich.
Wichtig ist eine ausreichende Wasserversorgung während der trockenen Sommermonate. Hier ist teilweise tägliches Gießen notwendig, damit das Wurzelgemüse nicht eintrocknet. Wenn die Pflanzen eine ausreichende Größe erreicht haben, können sie geerntet werden.