Robuste BIO-Freilandgurke 'Sonja': Ertragreiche, bitterfreie Salatgurke mit 25-30 cm langen Früchten. Aromatisch & krankheitsresistent. Ideal für Freiland & Gewächshaus.

  • Sperli
  • Sperli BIO Salatgurke, Freiland
  • Gurkensamen
  • ca. 30 Pflanzen
  • 4001523807653
  • 80765
4,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli BIO Salatgurke, Freiland
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 0,5 - 1 cm
  • 15-20 °C
  • 50 cm
  • 100 cm
  • 7 - 14 Tage
  • 12 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Sperli BIO Salatgurke, Freiland"

BIO-Salatgurke 'Sonja' (Cucumis sativus): Robuste Freilandgurke für Garten und Gewächshaus

Die BIO-Salatgurke 'Sonja' ist eine bewährte Freilandsorte, die sich durch ihre Robustheit und üppigen Wuchs auszeichnet. Diese ertragreiche Gurkensorte produziert zahlreiche dunkelgrüne, bitterfreie Früchte mit glatter Schale und intensivem Aroma.

Hauptmerkmale der BIO-Gurke 'Sonja'

  • Frühzeitig und ertragreich
  • Bitterfreie Früchte, 25-30 cm lang
  • Glatte, dunkelgrüne Schale
  • Natürliche Resistenz gegen Gurkenkrankheiten
  • Vielseitig: Für Freiland und Gewächshaus geeignet
  • Zertifiziertes BIO-Saatgut (DE-ÖKO-013)

Anbau und Pflege der Freiland-Salatgurke

Die Gurke 'Sonja' gedeiht am besten an einem sonnigen, geschützten Standort mit lockerem, luftigem Boden. Für optimales Wachstum beachten Sie folgende Punkte:

  • Vorkultur: April bis Mitte Mai, 6-14 Tage bei 15-20°C
  • Direktsaat: Mai bis Juni, Saattiefe 1 cm
  • Pflanzabstand: 50 cm zwischen den Pflanzen, 100 cm zwischen den Reihen
  • Auspflanzen ins Freiland ab Mitte Mai (frostfrei)
  • Rankhilfe: Gurken an Schnüren hochleiten

Ernte und Verwendung

Die Erntezeit erstreckt sich von Juli bis Oktober. Für besonders aromatische Gurken empfiehlt es sich, die Früchte jung zu ernten. Regelmäßiges Pflücken fördert die Bildung neuer Blüten und Früchte, was den Gesamtertrag steigert.

Natürliche Widerstandsfähigkeit

Ein großer Vorteil der 'Sonja' Gurke ist ihre natürliche Resistenz gegen typische Gurkenkrankheiten. Dies macht sie zu einer zuverlässigen Wahl für Bio-Gärtner, die auf chemische Pflanzenschutzmittel verzichten möchten.

Vielseitige Anbaumöglichkeiten

Obwohl primär als Freilandgurke konzipiert, eignet sich 'Sonja' auch hervorragend für den Anbau im Gewächshaus oder in Kübeln (mindestens 15 Liter Volumen). Diese Flexibilität macht sie zur idealen Wahl für Gärtner mit unterschiedlichen Platzverhältnissen.

Qualität aus traditioneller Züchtung

Das Saatgut der BIO-Gurke 'Sonja' stammt aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Einsatz von Gentechnik. Es ist ungebeizt und keimgeschützt verpackt, um optimale Keimfähigkeit zu gewährleisten.

Nachhaltiger Genuss mit der BIO-Salatgurke 'Sonja'

Mit der Wahl der BIO-Salatgurke 'Sonja' entscheiden Sie sich für eine robuste, ertragreiche und schmackhafte Gurkensorte. Ihr Anbau verspricht nicht nur eine reiche Ernte knackiger Gurken, sondern unterstützt auch nachhaltige Gartenpraktiken. Ob als erfrischender Snack, in Salaten oder für Einmachgurken – 'Sonja' wird Ihren Garten und Ihre Küche bereichern. Erleben Sie die Freude am Gärtnern mit dieser vielseitigen BIO-Gurkensorte!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Vorkultur von April bis Mitte Mai, 6-14 Tage bei 15-20°C. Ab Mitte Mai frostfrei ins Freiland pflanzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von Mai bis Juni, Saattiefe 1 cm.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen