Premium F1-Hybrid-Brokkoli 'Marathon': Ertragreich, mehltautolerant, große Köpfe (350-500g). Ideal für Sommer- und Herbsternte. Gefriergeeignet.

  • Sperli
  • Sperli Brokkoli Marathon, F1
  • Brokkolisamen
  • ca. 30 Pflanzen
  • 4001523810431
  • 81043
3,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Brokkoli Marathon, F1
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 1 - 2 cm
  • 18-20 °C
  • 40 cm
  • 50 cm
  • 7 - 14 Tage
  • 16 Wochen
  • ja
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, September, Oktober
Produktinformationen "Sperli Brokkoli Marathon, F1"

Sperli Brokkoli 'Marathon F1': Robuste Erträge für Ihren Garten

Entdecken Sie mit dem Sperli Brokkoli 'Marathon F1' (Brassica oleracea) eine ertragreiche F1-Hybride, die Ihren Gemüsegarten bereichern wird. Diese Premium-Sorte überzeugt durch große, feste Köpfe und eine bemerkenswerte Toleranz gegen Falschen Mehltau.

Herausragende Eigenschaften des 'Marathon F1'

  • Ertragreiche Ernte: Große, feine Köpfe mit einem Gewicht von 350 bis 500 g
  • Widerstandsfähig: Ausgeprägte Toleranz gegen Falschen Mehltau
  • Flexible Erntezeit: Von Juni bis Oktober frischen Brokkoli genießen
  • Vielseitig verwendbar: Ideal zum Frischverzehr und Einfrieren geeignet
  • Platzsparend: 1-1,5 m² decken den Jahresbedarf einer Person

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihr Brokkoli optimal

Für einen erfolgreichen Anbau benötigt 'Marathon F1' einen nährstoffreichen, tiefgründigen Boden und einen sonnigen Standort. Die Aussaat erfolgt von März bis Mai, entweder als Vorkultur im Haus oder als Direktsaat im Garten:

  • Vorkultur: Säen Sie die Samen 1-1,5 cm tief in Anzuchtplatten oder kleine Töpfe
  • Keimtemperatur: Optimal bei 18-20°C, Keimzeit beträgt 6-10 Tage
  • Pikieren: Nach 2-3 Wochen die Sämlinge vereinzeln
  • Auspflanzen: Pflanzabstand im Beet 40 x 50 cm einhalten
  • Direktsaat: Alternativ von Juni bis Juli direkt ins Freiland säen

Erntefreuden und kulinarische Verwendung

Die Erntezeit des 'Marathon F1' erstreckt sich von Juni bis Oktober. Für eine kontinuierliche Ernte empfiehlt sich eine gestaffelte Aussaat im Abstand von 2-3 Wochen. Ernten Sie die Brokkoliköpfe, sobald sich die Blütenstände knospig und perlenförmig entwickelt haben, aber bevor sich die gelben Blüten öffnen.

Nicht nur die Röschen, auch der geschälte Blütenstiel lässt sich hervorragend in der Küche verwenden. Ob gedünstet, gegrillt oder roh in Salaten – Brokkoli ist ein vielseitiges Gemüse voller Vitamine und Mineralstoffe. Überschüssige Ernte können Sie problemlos einfrieren und so Ihren eigenen Vorrat für den Winter anlegen.

Nachhaltiger Gemüseanbau mit 'Marathon F1'

Mit dem Anbau von 'Marathon F1' leisten Sie einen Beitrag zur Selbstversorgung und Nachhaltigkeit. Auf nur einem bis anderthalb Quadratmetern können Sie den durchschnittlichen Jahresbedarf von 2 kg Brokkoli pro Person decken. Diese effiziente Flächennutzung macht den 'Marathon F1' zu einer idealen Wahl für Hobbygärtner mit begrenztem Platz.

Qualität und Tradition von Sperli

Als Teil des Sperli-Sortiments, einer Traditionsmarke seit 1788, steht der 'Marathon F1' für höchste Qualität. Das ungebeizte Saatgut stammt aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Gentechnik und ist keimgeschützt verpackt, um Ihnen optimale Ergebnisse zu garantieren.

Pflanzen Sie mit 'Marathon F1' nicht nur Brokkoli, sondern eine Quelle der Freude und Gesundheit in Ihrem Garten. Bestellen Sie jetzt Ihr Saatgut und erleben Sie die Genugtuung, Ihr eigenes, hochwertiges Gemüse zu kultivieren!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat von März bis Mai 1-1,5 cm tief in Anzuchtplatten oder kleine Töpfe. Keimtemperatur 18-20°C, Keimzeit 6-10 Tage. Nach 2-3 Wochen die Sämlinge vereinzeln.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Von Juni bis Juli direkt ins Freiland säen, Pflanzabstand 40 x 50 cm einhalten.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen