Sperli Buschbohne Borlotto rosso: Delikate rot-weiß gesprenkelte Hülsen, 11-12 cm lang. Ideal zum Trocknen, Einfrieren und für Salate. Ernte Juli-Oktober. Robust und vielseitig.

  • Sperli
  • Sperli Buschbohne Borlotto rosso
  • Buschbohnensamen
  • 1-2 lfm
  • 4001523800142
  • 80014
3,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Buschbohne Borlotto rosso
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 2 - 3 cm
  • 15-25 °C
  • 10 cm
  • 40 cm
  • 14 - 21 Tage
  • 12 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August
Produktinformationen "Sperli Buschbohne Borlotto rosso"

Sperli Buschbohne Borlotto rosso: Farbenfrohe Vielfalt für Ihren Garten

Die Buschbohne Borlotto rosso von Sperli (Phaseolus vulgaris) ist ein wahrer Blickfang und kulinarisches Highlight zugleich. Mit ihren auffälligen rot-weiß gesprenkelten, flachen Hülsen von 11-12 cm Länge bringt sie nicht nur Farbe in Ihren Garten, sondern auch Vielfalt auf den Teller.

Eigenschaften und Vorteile

  • Robuste Buschbohne mit auffälligem Erscheinungsbild
  • Vielseitig verwendbar: frisch, getrocknet oder eingefroren
  • Ideal für Salate und traditionelle Bohnengerichte
  • Ernte von Juli bis Oktober
  • Geeignet für Freilandanbau

Anbau und Pflege

Die Direktsaat dieser beliebten Trockenkochbohne erfolgt von Mai bis Juli. Bei einer optimalen Bodentemperatur von 15-25°C keimen die Samen innerhalb von 14-21 Tagen. Pflanzen Sie die Bohnen in Reihen mit 40 cm Abstand, wobei die einzelnen Pflanzen 8-10 cm voneinander entfernt sein sollten. Die ideale Saattiefe beträgt 2-3 cm.

Für ein optimales Wachstum beachten Sie folgende Tipps:

  • Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht
  • Düngen Sie sparsam, da die Pflanzen Luftstickstoff fixieren können
  • Belassen Sie nach der Ernte die Wurzelreste im Boden zur natürlichen Düngung

Ernte und Verwendung

Die Borlotto rosso bietet Ihnen verschiedene Erntemöglichkeiten:

  • Ernten Sie die Bohnen halbreif für frische Salate
  • Lassen Sie sie ausreifen für traditionelle Trockenbohnen
  • Frieren Sie überschüssige Ernte für späteren Gebrauch ein

Vor der Zubereitung empfiehlt es sich, die Bohnen einzuweichen und dann zu kochen. Dies bringt ihren charakteristischen, nussigen Geschmack optimal zur Geltung. Die Borlotto rosso eignet sich hervorragend für mediterrane Gerichte, Eintöpfe oder als proteinreiche Zutat in Salaten.

Botanische Besonderheiten

Die Buschbohne Borlotto rosso gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Als selbstbestäubende Pflanze benötigt sie keine besonderen Bestäubungsmaßnahmen. Ihre Fähigkeit, Luftstickstoff zu binden, macht sie zu einem wertvollen Glied in der Fruchtfolge und verbessert die Bodenqualität für nachfolgende Kulturen.

Nachhaltiger Anbau

Mit dem Anbau der Borlotto rosso tragen Sie zur Erhaltung der Sortenvielfalt bei. Das ungebeizte Qualitätssaatgut von Sperli stammt aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Einsatz von Gentechnik. So können Sie sicher sein, dass Sie nicht nur ein schmackhaftes, sondern auch ein nachhaltiges Produkt in Ihrem Garten kultivieren.

Entdecken Sie die Vielfalt der Borlotto rosso Buschbohne von Sperli und bringen Sie italienisches Flair in Ihren Garten und Ihre Küche. Mit ihrer einfachen Kultivierung und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten wird diese Bohne schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihres Gemüsegartens werden.

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Vorkultur nicht erforderlich
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von Mai bis Juli in Reihen mit 40 cm Abstand, Pflanzenabstand 8-10 cm, Saattiefe 2-3 cm.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen