Ertragreiche Buschbohne Scuba: Runde, fadenlose Hülsen (13-14 cm), krankheitsresistent. Ideal für Frischverzehr, einfache Ernte und Zubereitung. Phaseolus vulgaris var. nanus.

  • Sperli
  • Sperli Buschbohne Scuba
  • Buschbohnensamen
  • ca. 80 Pflanzen
  • 4001523801750
  • 80175
2,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Buschbohne Scuba
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 2 - 3 cm
  • 15-25 °C
  • 10 cm
  • 40 cm
  • 10 - 20 Tage
  • ca. 8-10 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August
Produktinformationen "Sperli Buschbohne Scuba"

Buschbohne Scuba: Ertragreicher Genuss für Ihren Garten

Die Buschbohne 'Scuba' (Phaseolus vulgaris var. nanus) von Sperli ist eine wahre Bereicherung für jeden Gemüsegarten. Diese frühe, äußerst produktive Sorte überzeugt mit ihren runden, dunkelgrünen Hülsen von 13-14 cm Länge. Entdecken Sie die Vorzüge dieser robusten und schmackhaften Bohnensorte!

Herausragende Eigenschaften der Buschbohne Scuba

  • Ertragreich: Frühe Sorte mit hohem Erntepotenzial
  • Krankheitsresistent: Widerstandsfähig gegen Fettflecken, Brennflecken und Bohnenmosaikvirus
  • Qualität: Fadenlose, fleischige Hülsen für besten Geschmack
  • Erntefreundlich: Hülsen hängen einzeln und sind leicht zu pflücken
  • Vielseitig: Ideal für Frischverzehr und Konservierung

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihre Buschbohne Scuba

Die Aussaat der Buschbohne Scuba erfolgt von Mai bis Juli direkt ins Freiland. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort und beachten Sie folgende Tipps:

  • Saattiefe: 2-3 cm
  • Reihenabstand: 40 cm
  • Pflanzenabstand: 8-10 cm
  • Keimtemperatur: 15-25°C
  • Keimdauer: 10-20 Tage

Halten Sie den Boden stets gut feucht, besonders während der Keimphase. Die Pflanzen benötigen nur wenig Dünger, da sie dank ihrer Knöllchenbakterien Stickstoff aus der Luft fixieren können. Diese Eigenschaft macht sie zu einem wertvollen Fruchtfolgeglied.

Ernte und Genuss: Vom Garten auf den Teller

Ab Juli können Sie sich auf eine reiche Ernte freuen, die bis in den Oktober andauert. Die optimale Erntezeit ist erreicht, wenn sich die Bohnenkerne in der Hülse gerade abzuzeichnen beginnen. Zu diesem Zeitpunkt sind die Bohnen besonders knackig und lassen sich leicht durchbrechen. Die glatten, grünen Bruchkanten zeugen von höchster Qualität.

Dank ihrer Fadenlosigkeit sind die Scuba-Bohnen besonders einfach zuzubereiten. Genießen Sie sie frisch als knackige Beilage, in Salaten oder konservieren Sie den Sommergeschmack für die kalte Jahreszeit.

Nachhaltiger Anbau mit Mehrwert

Die Buschbohne Scuba ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Gewinn für Ihren Garten. Nach der Ernte können Sie die Wurzelreste im Boden belassen. Diese reichern den Boden mit wertvollem Stickstoff an und verbessern so die Bodenqualität für nachfolgende Kulturen.

Qualitätssaatgut von Sperli: Tradition trifft Innovation

Als Teil des hochwertigen Sperli-Sortiments steht die Buschbohne Scuba für beste Qualität. Das ungebeizte Saatgut stammt aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Einsatz von Gentechnik. Mit der Wahl dieser Sorte entscheiden Sie sich für ein Produkt, das die lange Erfahrung von Sperli seit 1788 mit modernen Züchtungserfolgen vereint.

Ihr Garten ruft nach Scuba-Bohnen!

Ob Sie erfahrener Gärtner oder ambitionierter Neuling sind – die Buschbohne Scuba wird Sie mit ihrer Pflegeleichtigkeit und ihrem reichen Ertrag begeistern. Säen Sie jetzt den Grundstein für eine schmackhafte und gesunde Ernte. Mit Scuba holen Sie sich nicht nur eine robuste Bohnensorte in den Garten, sondern auch ein Stück kulinarisches Glück. Greifen Sie zu und lassen Sie Ihren Garten mit Sperlis Buschbohne Scuba erblühen!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Nicht empfohlen, da Bohnen empfindlich auf Umpflanzen reagieren.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Ab Mai direkt ins Freiland säen. Saattiefe 2-3 cm, Reihenabstand 40 cm, Pflanzenabstand 8-10 cm.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen