Sperli Buschbohne Sigma: Ertragreiche Sorte mit 14-16 cm langen, dunkelgrünen Hülsen. Resistent, gefriergeeignet und virusbeständig. Ideale Wahl für Hobbygärtner!

  • Sperli
  • Sperli Buschbohne Sigma
  • Buschbohnensamen
  • 6-8 lfd. Meter
  • 4001523951950
  • 80195
3,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Buschbohne Sigma
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 2 - 3 cm
  • 15-25 °C
  • 8 - 10 cm
  • 40 cm
  • 10 - 20 Tage
  • 14 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli
Produktinformationen "Sperli Buschbohne Sigma"

Sperli Buschbohne Sigma: Robuste Ertragsperle für Ihren Garten

Die Buschbohne Sigma (Phaseolus vulgaris) von Sperli ist eine wahre Bereicherung für Ihren Gemüsegarten. Mit ihrer natürlichen Widerstandsfähigkeit und den zahlreichen Vorzügen wird sie schnell zu Ihrem neuen Liebling.

Herausragende Eigenschaften der Buschbohne Sigma

  • Vollfleischige, gerade Hülsen von 14-16 cm Länge
  • Dunkelgrüne Färbung und exzellenter Geschmack
  • Resistent gegen Virus, Brennflecken und Fettflecken
  • Geeignet zum Einfrieren
  • Aufrechter Wuchs und gute Standfestigkeit
  • Ernte von Juli bis Oktober

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihre Buschbohne Sigma optimal

Die Direktsaat erfolgt von Mai bis Juli. Wählen Sie einen sonnigen Standort und bereiten Sie den Boden gut vor:

  • Saattiefe: 2-3 cm
  • Reihenabstand: 40 cm
  • Pflanzenabstand: 8-10 cm
  • Keimtemperatur: 15-25°C
  • Keimdauer: 10-20 Tage

Bevorzugen Sie einen humosen, nährstoffreichen Boden. Dank der Knöllchenbakterien an den Wurzeln benötigen Buschbohnen nur wenig zusätzlichen Stickstoff. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, besonders während der Blüten- und Hülsenbildung.

Ernte und Verarbeitung: Genießen Sie Ihre Sigma-Bohnen

Die mittelfrühe Reife der Buschbohne Sigma verspricht eine lange Erntezeit von Juli bis Oktober. Die glatten, fadenlosen Hülsen eignen sich hervorragend für verschiedene Zubereitungsarten:

  • Frischer Verzehr als knackige Beilage
  • Einfrieren für den Wintervorrat
  • Vielseitige Verwendung in der Küche

Wichtig: Verzehren Sie die Bohnen niemals roh. Kochen Sie sie mindestens einige Minuten bei über 90°C, um giftige Inhaltsstoffe abzubauen.

Nachhaltiger Anbau mit Mehrwert

Die Buschbohne Sigma ist nicht nur ertragreich, sondern auch umweltfreundlich. Ihre natürliche Resistenz gegen verschiedene Krankheiten reduziert den Bedarf an Pflanzenschutzmitteln. Nach der Ernte können Sie die Wurzelreste im Boden belassen – sie reichern den Boden mit wertvollem Stickstoff an.

Ein Traditionssamen mit Zukunft

Als Teil des Sperli-Sortiments, eines der ältesten Saatgutunternehmen seit 1788, vereint die Buschbohne Sigma bewährte Qualität mit modernen Ansprüchen. Sie steht für die Philosophie von Sperli: "Nur das Beste kommt in die Tüte".

Entdecken Sie mit der Buschbohne Sigma von Sperli eine vielseitige, schmackhafte und pflegeleichte Bereicherung für Ihren Garten. Säen Sie heute den Grundstein für eine reiche Ernte und genießen Sie bald Ihre selbstgezogenen, knackigen Bohnen!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Nicht empfohlen, da Buschbohnen empfindlich auf Umpflanzen reagieren.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Von Mai bis Juli direkt ins Freiland säen. Saattiefe 2-3 cm, Reihenabstand 40 cm, Pflanzenabstand 8-10 cm.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen