Schmackhafte Cherrytomate mit ungewöhnlicher braun-roter Färbung. Fruchtgröße ca 2,5 cm, Stabtomate für den geschützten Anbau. Samenfest.
- Marke: Sperli
- Produktbezeichnung: Sperli Cherry-Tomate Black Cherry
- Produkttyp: Tomatensamen
- Packungsinhalt ausreichend für: ca. 7 Pflanzen
- EAN: 4001523833034
- Artikel-Nr.: 83303
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Standort: sonnig
- Aussaattiefe: 0,5 - 1 cm
- Keimtemperatur: 18-25 °C
- Pflanzabstand: 60 cm
- Reihenabstand: 80 cm
- Keimdauer: 8 - 14 Tage
- Kulturdauer: 20 Wochen
- Winterhart: nein
"Black Cherry" - Eine Gourmettomate mit ungewöhnlicher Farbe
Die Cherrytomate "Black Cherry" ist eine samenfeste Tomatenzüchtung, die ursprünglich aus den USA stammt. Mittlerweile hat diese tolle Sorte aber überall auf dem Globus ihre Fans.
Die kräftigen Tomatenpflanzen werden über 250 cm hoch und können zwei oder dreitriebig gezogen werden. Sie tragen sehr viele Tomaten in langen Trauben. Die Früchte haben ein würziges Aroma mit einem fruchtig-süßen Geschmack und einer leicht säuerlichen Note. In der Größe liegen sie zwischen Cocktailtomaten und Cherrytomaten: 2,5 bis 4 cm im Durchmesser und ca. 20 bis 30 g schwer.
"Black Cherry" eignet sich für die Kultur im Gewächshaus oder im geschützten Freiland im Beet oder im Kübel.
Gut geschützt trägt diese Tomate bis zum Frost
"Black Cherry" ist wüchsig und robust. Sie braucht aber eine möglichst gleichmäßige Wasserversorgung. Eine gezielte Bewässerung und ein Schutzdach, das Regen abhält sorgen für eine reiche Ernte von Ende Juli bis zum ersten Frost.
Die leckeren Früchte werden erst braun-grün und reifen dann mit einer dunkelbraun-roten Färbung aus.
Die schmackhaften Tomaten sind ideal für Rohkostsalate. Besonders gut kommen die dunklen Früchte in Kombination mit anderen Cherrytomaten in Rot, Gelb und Grün zur Geltung. Wegen ihrer dünnen Fruchtschale eignet sich "Black Cherry" auch hervorragend für Säfte und Suppen, für die sie nicht gehäutet werden muss.
Mehrtriebige Kultur von Tomaten
Normalerweise werden Stabtomaten eintriebig gezogen und alle Seitentreibe immer aus den Blattachseln entfernt. "Black Cherry" ist jedoch eine besonders wüchsige Sorte, die auch zwei oder drei Triebe mit ihren Wurzeln versorgen kann. Um die Tomaten mehrtriebig zu kultivieren, werden an der Basis der Pflanze neben dem Haupttrieb ein oder zwei Seitentriebe belassen. Diese wachsen recht schnell heran und tragen wie der Haupttrieb reichlich Früchte. Wichtig ist, dass die Triebe nicht zusammen, sondern getrennt an verschiedenen Stangen oder Schnüren nach oben geleitet werden. Die Kultur muss luftig bleiben, damit die Blätter gut abtrocknen können, wenn sie von Regen, Tau oder Gießwasser benetzt wurden.