Chinakohl Emiko F1: Resistente Sommersorte mit 1-1,5 kg Köpfen. Schossfest, widerstandsfähig gegen Kohlhernie und Fusarium. Ernte Juli-November, hervorragende Lagerfähigkeit.

  • Sperli
  • Sperli Chinakohl Emiko, F1
  • Chinakohlsamen
  • ca. 25 Pflanzen
  • 4001523810547
  • 81054
3,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Chinakohl Emiko, F1
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0,5 - 1 cm
  • 15-20 °C
  • 30 cm
  • 40 cm
  • 8 - 14 Tage
  • ja
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober, November
Produktinformationen "Sperli Chinakohl Emiko, F1"

Chinakohl Emiko F1: Robuste Sorte für Sommer und Herbst

Der Chinakohl 'Emiko F1' (Brassica rapa ssp. pekinensis) ist eine innovative Züchtung von Sperli, die sich durch besondere Widerstandsfähigkeit und Vielseitigkeit auszeichnet. Diese F1-Hybride vereint beste Eigenschaften für einen erfolgreichen Anbau von Sommer bis Herbst.

Herausragende Merkmale im Überblick

  • Resistenz gegen Kohlhernie und Fusarium-Welke
  • Schossfeste Sorte für zuverlässigen Ertrag
  • Kopfgewicht von 1-1,5 kg, ideal für verschiedene Zubereitungsarten
  • Erntezeit von Juli bis November
  • Hervorragende Lagerfähigkeit bis ins nächste Jahr

Anbau und Pflege für optimales Wachstum

Die Aussaat von 'Emiko F1' kann ab Ende April im Haus erfolgen. Verwenden Sie Anzuchtschalen mit nährstoffreicher Erde und bedecken Sie die Samen mit 0,5-1 cm Substrat. Bei Temperaturen zwischen 15-20°C keimen die Samen innerhalb von 8-14 Tagen. Ab Mai können Sie die Jungpflanzen ins Freiland setzen, mit einem Abstand von 30 cm in der Reihe und 40 cm zwischen den Reihen.

Für ein optimales Wachstum benötigt 'Emiko F1' einen humosen, nährstoffreichen Boden. Um Schädlingsbefall vorzubeugen, empfiehlt sich die Verwendung eines Insektenschutznetzes, besonders gegen Kohlfliege und Kohlweißling.

Ernte und Lagerung

Die Ernte der festen, geschlossenen Köpfe mit dunkelgrünem Umblatt kann von Juli bis November erfolgen. Dank seiner hervorragenden Lagereigenschaften können Sie 'Emiko F1' nach der Herbsternte bei Temperaturen von 0-5°C mehrere Monate aufbewahren. Für eine optimale Lagerung wickeln Sie die Köpfe in Zeitungspapier und schichten Sie sie in einer Kiste mit leicht feuchtem Sand ein.

Vielseitige Verwendung in der Küche

Der milde, leicht nussige Geschmack von 'Emiko F1' macht ihn zu einem vielseitigen Gemüse in der Küche. Ob roh im Salat, gedünstet als Beilage oder fermentiert als Kimchi – dieser Chinakohl bereichert zahlreiche Gerichte mit seinem knackigen Biss und wertvollen Nährstoffen.

Nachhaltige Gartenpflege mit Sperli

Als Teil des Sperli-Sortiments steht 'Emiko F1' für Qualität und Tradition seit 1788. Mit dem Anbau dieser robusten Sorte tragen Sie nicht nur zu einer vielfältigen Ernte bei, sondern unterstützen auch nachhaltige Gartenpraktiken. Das ungebeizte Saatgut stammt aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Gentechnik.

Entdecken Sie mit Chinakohl 'Emiko F1' eine widerstandsfähige und ertragreiche Sorte, die Ihren Garten und Ihre Küche gleichermaßen bereichert. Säen Sie jetzt die Basis für eine gesunde und schmackhafte Ernte!

Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen