Sperli Dahlie 'Heatwave': Leuchtend rote Blütenpracht für Beet & Kübel. Große, dekorative Blüten von Juli bis Oktober. Ideale Schnittblume, pflegeleicht & robust.

Verfügbar ab Jan/Feb, Versand erfolgt aufgrund der Frostempfindlichkeit witterungsabhängig
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

  • Sperli
  • Sperli Dahlie Heatwave
  • Dahlienzwiebeln
  • 1 Stück
  • 4001523264609
  • 264609
2,49 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 10 Tage

oder
Sperli Dahlie Heatwave
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 10 cm
  • 10 cm
  • 40 cm
  • 12 Wochen
  • 12 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Sperli Dahlie Heatwave"

Sperli Dahlie 'Heatwave' - Feurige Eleganz für Ihren Garten

Die Sperli Dahlie 'Heatwave' (Dahlia x hybrida) ist eine wahre Augenweide, die Ihrem Garten eine Extradosis Farbe und Lebendigkeit verleiht. Mit ihren leuchtend roten, großen und dekorativen Blüten zieht sie von Juli bis Oktober alle Blicke auf sich.

Beeindruckende Eigenschaften der Dahlie 'Heatwave'

  • Wuchshöhe: Erreicht eine mittlere Höhe von etwa 55 cm
  • Blütezeit: Blüht üppig von Juli bis Oktober
  • Standort: Gedeiht optimal an sonnigen bis halbschattigen Plätzen
  • Verwendung: Ideal für Beete, Kübel und als Schnittblume
  • Blütenform: Große, dekorative Blüten mit langer Haltbarkeit

Anbau und Pflege - So gedeiht Ihre Dahlie 'Heatwave'

Die Dahlie 'Heatwave' ist eine pflegeleichte Schönheit, die auch Gartenneulinge begeistern wird. Befolgen Sie diese Tipps für ein optimales Wachstum:

  • Pflanzzeit: Pflanzen Sie die Knollen im Frühjahr, idealerweise im März oder April.
  • Vorbereitung: Weichen Sie die Knollen vor dem Pflanzen einige Stunden in Wasser ein. Dies fördert ein schnelleres Austreiben.
  • Pflanzabstand: Halten Sie einen Abstand von 40 cm zwischen den Pflanzen ein.
  • Pflanztiefe: Die ideale Pflanztiefe beträgt 10 cm.
  • Bodenbeschaffenheit: Bevorzugt nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden.
  • Bewässerung: Gießen Sie regelmäßig, vermeiden Sie jedoch Staunässe.
  • Düngung: Versorgen Sie die Pflanzen regelmäßig mit Nährstoffen für eine üppige Blütenpracht.

Expertentipps für eine prachtvolle Dahlie 'Heatwave'

Möchten Sie das volle Potenzial Ihrer Dahlie 'Heatwave' ausschöpfen? Beachten Sie diese Profi-Tipps:

  • Entspitzen: Entfernen Sie die Spitze nach dem zweiten Blattpaar, um buschigere Pflanzen zu erzielen.
  • Schnittblumennutzung: Schneiden Sie die Blüten am frühen Morgen oder späten Abend für eine längere Haltbarkeit in der Vase.
  • Winterschutz: Da die Dahlie 'Heatwave' nicht winterhart ist, graben Sie die Knollen vor dem ersten Frost aus und lagern Sie sie kühl und trocken.
  • Kulturdauer: Rechnen Sie mit einer Kulturdauer von etwa 12 Wochen von der Pflanzung bis zur ersten Blüte.

Vielseitige Verwendung der Dahlie 'Heatwave'

Die Dahlie 'Heatwave' ist ein wahres Multitalent in Ihrem Garten:

  • Beetgestaltung: Als klassische Beetdahlie eignet sie sich hervorragend für farbenfrohe Gartenbeete.
  • Kübelbepflanzung: Dank ihrer kompakten Größe macht sie auch in Töpfen und Kübeln eine gute Figur.
  • Schnittblume: Die langlebigen Blüten sind perfekt für beeindruckende Blumensträuße und Arrangements.
  • Kombinationsmöglichkeiten: Harmoniert wunderbar mit anderen Sommerblühern und verleiht Ihrem Garten eine lebendige Atmosphäre.

Die Sperli Dahlie 'Heatwave' ist mehr als nur eine Blume – sie ist ein Statement. Mit ihrer feurigen Farbenpracht und robusten Natur bringt sie Leidenschaft und Lebendigkeit in jeden Garten. Ob als Solitärpflanze, im Beet oder als Schnittblume – diese Dahlie wird Sie mit ihrer langanhaltenden Blütenpracht von Juli bis in den Herbst hinein begeistern. Greifen Sie jetzt zu und lassen Sie Ihren Garten in einem Meer aus leuchtendem Rot erblühen!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Knollen vor dem Pflanzen einige Stunden in Wasser quellen lassen, damit sie schneller austreiben.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen