Frühreife, kernlose F1-Einlegegurke 'Conny': Resistent, ertragreich und selbstfruchtbar. Ideal für Hobbygärtner, robust gegen Krankheiten und perfekt zum Einlegen.

  • Sperli
  • Sperli Einlegegurke Conny, F1
  • Gurkensamen
  • ca. 20 Pflanzen
  • 4001523807172
  • 80717
3,69 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Einlegegurke Conny, F1
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 1 - 2 cm
  • 20-25 °C
  • 30 cm
  • 80 cm
  • 5 - 10 Tage
  • 12 Wochen
  • ja
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August
Produktinformationen "Sperli Einlegegurke Conny, F1"

Sperli Einlegegurke 'Conny' F1: Robuste Ertragskönigin für Ihren Garten

Die Sperli Einlegegurke 'Conny' F1 ist eine wahre Innovation für Gurkenliebhaber. Diese frühe, kernlose und reinweibliche Sorte vereint Ertragsstärke mit Widerstandsfähigkeit und macht das Gärtnern zum Vergnügen.

Herausragende Eigenschaften der 'Conny' F1

  • Selbstfruchtbar: Bildet Früchte ohne Bestäubung (parthenocarp)
  • Krankheitsresistent: Widerstandsfähig gegen Gurkenkrätze, Echten Mehltau und Gurken-Mosaik-Virus
  • Ertragreich: Kontinuierliche Fruchtbildung von Juli bis in den Herbst
  • Vielseitig verwendbar: Ideal für Essiggurken, Salzgurken oder als Mischgemüse

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihre 'Conny'

Die Aussaat erfolgt entweder direkt ins Freiland ab Mitte Mai oder als Vorkultur ab April. Beachten Sie folgende Anbautipps:

  • Pflanzabstand: 30 cm zwischen den Pflanzen, 80 cm zwischen den Reihen
  • Saattiefe: 1-2 cm
  • Keimtemperatur: 20-25°C
  • Standort: sonnig bis halbschattig
  • Bodenansprüche: locker, humos und nährstoffreich

'Conny' hat einen hohen Wasserbedarf. Eine wasserdurchlässige Mulchfolie kann die Bodenfeuchte regulieren und das Wachstum fördern.

Ernte und Genuss: Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten

Ab Juli können Sie die ersten 'Conny' Gurken ernten. Die Vielseitigkeit dieser Sorte begeistert:

  • Junge, kleine Früchte: Perfekt als Traubengurken oder für Mischgemüse
  • Mittlere Größe: Ideal zum Einlegen als Essiggurken oder Salzgurken
  • Größere Exemplare: Lecker im Salat oder als knackige Beilage

Gesundheit im Garten: Die Resistenzen der 'Conny'

Dank ihrer ausgeprägten Widerstandskraft gegen typische Gurkenkrankheiten wie Echten Mehltau (Podosphaera xanthii) und das Gurken-Mosaik-Virus, bleibt 'Conny' den ganzen Sommer über vital und produktiv. Dies macht sie besonders attraktiv für Hobbygärtner, die eine pflegeleichte und ertragreiche Sorte suchen.

Botanische Besonderheit: Cucumis sativus 'Conny'

Als Cucumis sativus gehört 'Conny' zur Familie der Kürbisgewächse. Ihre Eigenschaft als F1-Hybride garantiert eine hohe Vitalität und Uniformität der Pflanzen. Die reinweiblichen Blüten dieser Gurkensorte sorgen für einen zuverlässigen Fruchtansatz, selbst unter suboptimalen Bedingungen.

Erleben Sie mit der Sperli Einlegegurke 'Conny' F1 eine neue Dimension des Gurkenanbaus. Ihre Robustheit, der reiche Ertrag und die vielseitige Verwendbarkeit machen sie zur idealen Wahl für Ihren Garten. Säen Sie jetzt die Samen für eine schmackhafte und ertragreiche Gurkenernte!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Ab April in Töpfen oder Anzuchtschalen bei 20-25°C vorziehen. Nach 2-3 Wochen ins Freiland auspflanzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Ab Mitte Mai direkt ins Freiland säen. Saattiefe 1-2 cm, Pflanzabstand 30 cm, Reihenabstand 80 cm.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen