Sperli Einlegegurke Excelsior F1: Ertragreiche, bitterfreie Hybride mit hoher Widerstandsfähigkeit. Ideal für Freilandanbau und Einmachgurken.

  • Sperli
  • Sperli Einlegegurke Excelsior, F1
  • Gurkensamen
  • ca. 7 Pflanzen
  • 4001523807363
  • 80736
3,69 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Einlegegurke Excelsior, F1
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 1 - 2 cm
  • 20-25 °C
  • 30 cm
  • 120 cm
  • 7 - 14 Tage
  • 12 Wochen
  • ja
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September
Produktinformationen "Sperli Einlegegurke Excelsior, F1"

Sperli Einlegegurke Excelsior F1: Der Favorit für Einmachliebhaber

Die Sperli Einlegegurke Excelsior F1 (Cucumis sativus) ist eine wahre Bereicherung für jeden Gemüsegarten. Diese innovative F1-Hybride überzeugt durch ihre überwiegend weiblichen Blüten, was zu einem außergewöhnlich hohen Ertrag führt. Entdecken Sie die Vorzüge dieser robusten und schmackhaften Gurkensorte!

Herausragende Eigenschaften der Excelsior F1

  • Hoher Ertrag: Dank überwiegend weiblicher Blüten
  • Widerstandsfähig: Resistent gegen Echten und Falschen Mehltau, Gurkenkrätze und Viren
  • Bitterfrei: Garantiert aromatischer Geschmack
  • Freilandgeeignet: Robust für den Anbau im Garten
  • Lange Erntezeit: Von Juli bis September

Anbau und Pflege: So gedeihen Ihre Excelsior-Gurken prächtig

Die Aussaat dieser vielseitigen Einlegegurke kann auf zwei Arten erfolgen:

  1. Vorkultur: Von April bis Mai im Haus, ein Samen pro Topf
  2. Direktsaat: Von Mai bis Juni direkt ins Freiland, zwei Samen pro Pflanzstelle

Beachten Sie beim Auspflanzen oder bei der Direktsaat den optimalen Abstand: 120-150 cm zwischen den Reihen und 30 cm in der Reihe. Die Saattiefe beträgt 1-2 cm. Excelsior F1 liebt einen sonnigen, windgeschützten Standort mit lockerem, humusreichem und nährstoffreichem Boden. Achten Sie auf eine gleichmäßige Bewässerung, da Gurken einen hohen Wasserbedarf haben.

Ernte und Verwendung: Der Weg zur perfekten Einlegegurke

Die Erntezeit der Excelsior F1 erstreckt sich von Juli bis September. Für ideale Einlegegurken ernten Sie die Früchte, wenn sie etwa 12 cm lang sind. Diese Größe garantiert knackige und aromatische Gurken, die sich hervorragend zum Einlegen eignen. Dank ihrer Bitterfreiheit schmecken die Gurken sowohl frisch als auch eingelegt ausgezeichnet.

Tipps für eine optimale Ernte

Um den Ertrag zu maximieren und die Erntezeit zu verlängern, empfiehlt sich der Einsatz einer wasserdurchlässigen Mulchfolie. Diese fördert die Bodenerwärmung, reduziert die Verdunstung und hält unerwünschte Wildkräuter in Schach. Ein zusätzlicher Vorteil: Die Früchte bleiben sauber, da sie nicht direkt auf der Erde liegen.

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten

Die Excelsior F1 eignet sich nicht nur zum Einlegen. Genießen Sie die jungen, knackigen Gurken auch frisch im Salat oder als erfrischenden Snack. Experimentieren Sie mit verschiedenen Einlegerezepten – von klassisch mit Dill bis hin zu exotischen Varianten mit Curry oder Chili. Ihre selbstgemachten Einlegegurken werden garantiert zum Highlight jeder Grillparty oder Brotzeit.

Ein Schatz für Ihren Garten

Mit der Sperli Einlegegurke Excelsior F1 holen Sie sich eine wahre Ertragsperle in Ihren Garten. Ihre Widerstandsfähigkeit gegen gängige Gurkenkrankheiten macht sie zu einer verlässlichen Wahl für Hobbygärtner und Profis gleichermaßen. Erleben Sie den Genuss selbstangebauter, aromatischer Einlegegurken und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieser außergewöhnlichen Sorte begeistern. Pflanzen Sie jetzt Ihre eigene Gurkenvielfalt und freuen Sie sich auf eine reiche Ernte!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Von April bis Mai im Haus, ein Samen pro Topf
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Von Mai bis Juni direkt ins Freiland, zwei Samen pro Pflanzstelle
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen