Traditionelle Einlegegurke 'Vorgebirgstrauben': Ertragreich, schnellwüchsig und vielseitig verwendbar. Ideal für Hobbyanbau, Einlegen und frischen Genuss.

  • Sperli
  • Sperli Einlegegurke Vorgebirgstrauben
  • Gurkensamen
  • ca. 50 Pflanzen
  • 4001523807561
  • 80756
1,49 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Einlegegurke Vorgebirgstrauben
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 1 - 2 cm
  • 20-25 °C
  • 30 cm
  • 80 cm
  • 5 - 10 Tage
  • 12 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September
Produktinformationen "Sperli Einlegegurke Vorgebirgstrauben"

Sperli Einlegegurke 'Vorgebirgstrauben': Bewährte Tradition im Garten

Die Einlegegurke 'Vorgebirgstrauben' (Cucumis sativus) von Sperli ist eine echte Tradition im Garten. Seit über 70 Jahren begeistert diese robuste Sorte Hobbygärtner mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem reichen Ertrag.

Charakteristik und Verwendung

Diese frei abblühende Gurkensorte zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Schnellwüchsig und ertragreich
  • Kleine, grün-ovale Früchte mit leicht stacheliger Schale
  • Vielseitig verwendbar: als Einlegegurke, für Salate oder als erfrischender Snack
  • Reift im späteren Stadium gelb ab, dann ideal als Senfgurke

Anbau und Pflege

Die 'Vorgebirgstrauben' lassen sich leicht kultivieren:

  • Vorkultur: April bis Mai, 8-10 Tage bei 20-25°C
  • Direktsaat: Mai bis Juni, Saattiefe 1-2 cm
  • Pflanzabstand: 30 cm, Reihenabstand: 80 cm
  • Standort: sonnig, nährstoff- und humusreicher Boden
  • Regelmäßige, gleichmäßige Bewässerung wichtig

Ernte und Genuss

Die Erntezeit erstreckt sich von Juli bis September. Für einen optimalen Ertrag empfiehlt es sich, die Früchte regelmäßig und jung zu ernten. Dies fördert die Bildung neuer Blüten und Früchte. Die Gurken können bis zu einer Länge von 10-12 cm vielfältig verwendet werden:

  • Als klassische Gewürz- oder Salzgurken einlegen
  • Frisch als knackiger Snack genießen
  • In Salaten verarbeiten
  • Reife, gelbe Früchte als Senfgurken zubereiten

Besonderheiten der Sorte

Die 'Vorgebirgstrauben' ist eine gemischt blühende Gurkensorte. Sie bildet sowohl männliche als auch weibliche Blüten aus, was eine natürliche Bestäubung ermöglicht. Um den Ertrag zu maximieren, ist es ratsam, bestäubende Insekten im Garten zu fördern. Hummeln und Bienen sind hier besonders wertvolle Helfer.

Nachhaltiger Anbau

Sperli legt Wert auf Nachhaltigkeit und Tradition:

  • Ungebeiztes Qualitätssaatgut
  • Aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Gentechnik
  • Keimgeschützt verpackt für optimale Keimfähigkeit
  • Sorte ist nachbaufähig und trägt zur Erhaltung der Artenvielfalt bei

Mit der Einlegegurke 'Vorgebirgstrauben' von Sperli holen Sie sich ein Stück Kulturgut in Ihren Garten. Ob als knackiger Snack, in Salaten oder klassisch eingelegt – diese vielseitige Gurke wird Sie mit ihrem Geschmack und ihrer Produktivität überzeugen. Starten Sie jetzt Ihr Gurken-Abenteuer und erleben Sie die Freude am eigenen Anbau!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Töpfe oder Anzuchtplatten ab April, bei 20-25°C für 5-10 Tage. Jungpflanzen nach 4-6 Wochen ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat ab Mai bis Juni ins Freiland, Saattiefe 1-2 cm. Nach dem Aufgehen auf 30 cm Abstand ausdünnen.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen