Robuste Winterendivie 'Escariol grüner': Breite, schalenförmige Blätter, dichtes Herz. Ideal für Herbst- und Winterernte. Bleichbar für milderen Geschmack.

  • Sperli
  • Sperli Endivie Escariol grüner
  • Endiviensamen
  • ca. 100 Pflanzen
  • 4001523825909
  • 82590
0,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Endivie Escariol grüner
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 0,5 - 1 cm
  • 14-20 °C
  • 30 cm
  • 40 cm
  • 8 - 14 Tage
  • 16 Wochen
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
August, September
Produktinformationen "Sperli Endivie Escariol grüner"

Sperli Endivie 'Escariol grüner': Winterharte Delikatesse für Ihren Garten

Die Endivie 'Escariol grüner' von Sperli ist eine robuste Wintersorte, die Ihren Garten bis in die kalte Jahreszeit hinein mit frischem Grün versorgt. Mit ihren breiten, schalenförmigen Blättern und dem dichten Herz bietet sie nicht nur optisch einen Blickfang, sondern auch geschmacklich eine wahre Bereicherung für Ihre Küche.

Produktmerkmale im Überblick:

  • Späte, robuste Winterendivie
  • Breite, leicht gezähnte Blätter in Schalenform
  • Festes, hellgrünes Herz
  • Resistent gegen Herbstnässe
  • Verträgt Temperaturen bis -5°C
  • Aussaat: Juni bis Juli
  • Ernte: September bis Oktober, in milden Regionen bis Dezember

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihre Endivie prächtig

Die Aussaat erfolgt von Juni bis Juli direkt ins Freiland oder in Anzuchtgefäße. Bei einer optimalen Keimtemperatur von 14-20°C sprießen die ersten Pflänzchen nach 8-15 Tagen. Setzen Sie die Jungpflanzen nach etwa 4 Wochen mit einem Abstand von 30 cm in der Reihe und 40 cm zwischen den Reihen ins Beet. 'Escariol grüner' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in humusreichen, nährstoffreichen Böden mit ausreichender Feuchtigkeit.

Ernte und Genuss: Vom Garten auf den Teller

Ab September können Sie die ersten knackigen Blätter ernten. Um den herb-würzigen Geschmack zu mildern, empfiehlt sich das Bleichen: Binden Sie die Pflanze etwa 10 Tage vor der Ernte zusammen oder decken Sie sie ab. Dies fördert die Entwicklung zarter, heller Innenblätter mit milderem Aroma. Gebleichte Köpfe sollten zeitnah verbraucht werden, während ungebleichte Pflanzen bei kühler Lagerung länger haltbar sind.

Vielseitigkeit in der Küche

Die Endivie 'Escariol grüner' (Cichorium endivia) bereichert Ihre Küche auf vielfältige Weise. Roh verleiht sie Salaten eine angenehme Bitternote, gegart harmoniert sie hervorragend mit Kartoffeln oder als Beilage zu Fleischgerichten. Tipp: Kombinieren Sie die Endivie mit süßlichen Zutaten wie Äpfeln oder Nüssen, um ein ausgewogenes Geschmackserlebnis zu kreieren.

Überwinterung: Frischer Salat bis in den Winter

Dank ihrer Kältetoleranz können Sie 'Escariol grüner' in Regionen mit mildem Klima bis in den Dezember hinein ernten. Für eine längere Haltbarkeit graben Sie die Pflanzen mit Wurzeln aus und lagern sie kopfüber im kühlen Keller. So versorgen Sie sich auch in der kalten Jahreszeit mit vitaminreichem Grün aus eigenem Anbau.

Mit der Endivie 'Escariol grüner' von Sperli holen Sie sich eine traditionelle, samenfeste Sorte in Ihren Garten, die ohne Gentechnik gezüchtet wurde. Erleben Sie den Geschmack einer echten Winterdelikatesse und genießen Sie die Freude am eigenen Anbau – vom Samen bis zur Ernte!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Anzuchtgefäße ab Mai. Nach etwa 4 Wochen ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von Juni bis Juli ins Freiland. Säen Sie in Reihen mit 40 cm Abstand und vereinzeln Sie später auf 30 cm in der Reihe.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen