Entdecken Sie die majestätische Sperli Kaiserkrone Lutea: Eine imposante Solitärpflanze mit 5-10 leuchtend gelben Blüten pro Schaft, ideal für Staudenbeete und Verwilderung.

Verfügbar ab Ende August
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

  • Sperli
  • Sperli Kaiserkrone Lutea
  • Kaiserkronenzwiebeln
  • 1 Stück
  • 4001523459753
  • 459753
4,89 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 10 Tage

oder
Sperli Kaiserkrone Lutea
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 20 cm
  • 20 cm
  • 40 cm
  • 28 Wochen
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
September, Oktober, November
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April
Produktinformationen "Sperli Kaiserkrone Lutea"

Sperli Kaiserkrone Lutea (Fritillaria imperialis): Königliche Pracht für Ihren Garten

Die Sperli Kaiserkrone Lutea ist eine wahrhaft majestätische Erscheinung, die Ihrem Garten eine unvergleichliche Eleganz verleiht. Mit ihrer imposanten Höhe von 80-100 cm und den leuchtend gelben, glockenförmigen Blüten setzt sie atemberaubende Akzente in Staudenbeeten und Rabatten.

Einzigartige Merkmale der Kaiserkrone Lutea

  • Wissenschaftlicher Name: Fritillaria imperialis
  • Beeindruckende Blütenkrone mit 5-10 großen, gelben Einzelblüten pro Schaft
  • Ideale Solitärpflanze für Staudenbeete und zur Verwilderung
  • Blütezeit: April
  • Winterharte Pflanze (Zwiebelgröße 20/+)

Standort und Pflanzung

Die Kaiserkrone Lutea gedeiht optimal an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Pflanzen Sie die Zwiebeln im Herbst (September bis November) in einer Tiefe von etwa 20 cm. Beachten Sie einen Pflanzabstand von mindestens 40 cm, um den majestätischen Wuchs zur vollen Geltung zu bringen.

Pflege und Kultivierung

Diese robuste Pflanze erfordert wenig Pflege. Die Kulturdauer beträgt etwa 28 Wochen. Sorgen Sie für gut drainierten Boden und vermeiden Sie Staunässe. Im Winter benötigt die Kaiserkrone Lutea keinen besonderen Schutz, da sie winterhart ist.

Gestaltungsideen für Ihren Garten

Die Sperli Kaiserkrone Lutea eignet sich hervorragend als Blickfang in Staudenbeeten oder als imposante Solitärpflanze. Ihre leuchtend gelben Blüten bilden einen wunderbaren Kontrast zu dunkellaubigen Pflanzen. Für eine besonders dramatische Wirkung pflanzen Sie sie in Gruppen.

Verwilderung und naturnahe Gartengestaltung

Die Kaiserkrone Lutea eignet sich hervorragend zur Verwilderung in naturnahen Gartenbereichen. Lassen Sie ihr Raum zur Ausbreitung, und sie wird Jahr für Jahr mit ihrer prachtvollen Blüte erfreuen.

Lagerung und Handhabung

Bewahren Sie die Zwiebeln vor dem Pflanzen an einem trockenen und luftigen Ort auf. Dies gewährleistet eine optimale Qualität und Keimfähigkeit.

Ein königliches Vermächtnis für Ihren Garten

Mit der Sperli Kaiserkrone Lutea holen Sie sich nicht nur eine atemberaubende Pflanze in Ihren Garten, sondern auch ein Stück gärtnerische Tradition. Seit 1788 steht Sperli für höchste Qualität und Innovation im Saatgutbereich. Lassen Sie sich von der Pracht dieser einzigartigen Pflanze verzaubern und schaffen Sie ein blühendes Königreich in Ihrem eigenen Garten.

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Keine Vorkultur nötig. Direktes Pflanzen der Zwiebeln im Herbst.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Pflanztiefe ca. 20 cm, Pflanzabstand 40 cm. Pflanzen Sie die Zwiebeln im Herbst (September bis November).
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen