Majestätische Sperli Kaiserkrone Rubra: Beeindruckende Solitärpflanze mit 5-10 großen, roten Blüten. Ideal für Staudenbeete, 80-100 cm hoch. Winterhart und pflegeleicht.

Verfügbar ab Ende August
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

  • Sperli
  • Sperli Kaiserkrone Rubra
  • Kaiserkronenzwiebeln
  • 1 Stück
  • 4001523459807
  • 459807
4,49 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 10 Tage

oder
Sperli Kaiserkrone Rubra
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 20 cm
  • 10°C-15°C °C
  • 40 cm
  • 40 cm
  • 4-6 Wochen
  • 28 Wochen
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
September, Oktober, November
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
September, Oktober, November
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
September, Oktober, November
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April
Produktinformationen "Sperli Kaiserkrone Rubra"

Sperli Kaiserkrone Rubra (Fritillaria imperialis): Königliche Pracht für Ihren Garten

Die Sperli Kaiserkrone Rubra, botanisch bekannt als Fritillaria imperialis, ist eine wahrhaft majestätische Erscheinung, die jeden Garten in eine königliche Residenz verwandelt. Mit ihrer imposanten Höhe von 80 bis 100 cm und den leuchtend roten, glockenförmigen Blüten zieht sie alle Blicke auf sich.

Einzigartige Merkmale der Sperli Kaiserkrone Rubra

  • Imposante Solitärpflanze mit 5-10 großen, roten Einzelblüten pro Schaft
  • Kronenartig angeordnete Blüten für einen majestätischen Anblick
  • Ideale Höhe von 80-100 cm für eine beeindruckende Gartengestaltung
  • Winterharte Pflanze für dauerhafte Gartenpracht
  • Natürliche Abwehr gegen Wühlmäuse

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihre Kaiserkrone prächtig

Die Sperli Kaiserkrone Rubra ist überraschend pflegeleicht und passt sich verschiedenen Gartensituationen an. Folgen Sie diesen Tipps für optimales Wachstum:

  • Pflanzzeit: Setzen Sie die Zwiebeln von September bis November
  • Standort: Sonnig bis halbschattig, ideal für vielseitige Gartengestaltung
  • Boden: Gut durchlässiger Boden für gesundes Wurzelwachstum
  • Pflanztiefe: Etwa 20 cm tief für stabilen Halt
  • Pflanzabstand: 40 cm zwischen den Pflanzen für optimale Entfaltung

Blütenpracht und Verwendung im Garten

Im April entfaltet die Sperli Kaiserkrone Rubra ihre volle Pracht. Die intensiv roten Blüten bilden einen atemberaubenden Kontrast zum satten Grün der Blätter. Als Solitärpflanze in Staudenbeeten setzt sie dramatische Akzente und lässt sich hervorragend mit niedrigeren Frühlingsblühern kombinieren.

Naturschutz und Gartenökologie

Die Sperli Kaiserkrone Rubra ist nicht nur ein ästhetischer Gewinn für Ihren Garten. Ihre natürliche Abwehrwirkung gegen Wühlmäuse macht sie zu einem wertvollen Helfer bei der biologischen Schädlingsbekämpfung. Zudem bietet sie im Frühjahr eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere bestäubende Insekten.

Tipps für langjährige Freude an Ihrer Kaiserkrone

Um Jahr für Jahr an der Pracht Ihrer Sperli Kaiserkrone Rubra zu erfreuen, beachten Sie folgende Punkte:

  • Lassen Sie die Blätter nach der Blüte einziehen, um die Zwiebel für das nächste Jahr zu stärken
  • Lagern Sie nicht gepflanzte Zwiebeln trocken und luftig
  • Schützen Sie junge Pflanzen im ersten Winter mit einer Laubschicht
  • Verwenden Sie die Pflanze zur natürlichen Gestaltung von Wildgärten

Die Sperli Kaiserkrone Rubra ist mehr als nur eine Pflanze – sie ist ein Statement. Mit ihrer majestätischen Erscheinung, der pflegeleichten Natur und dem ökologischen Mehrwert ist sie die perfekte Wahl für Gartenliebhaber, die das Besondere suchen. Setzen Sie mit dieser königlichen Schönheit ein blühendes Ausrufezeichen in Ihrem Garten und genießen Sie Jahr für Jahr die prachtvolle Krönung des Frühlings.

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Zwiebeln im Herbst 20 cm tief in gut durchlässigen Boden pflanzen. Standort sonnig bis halbschattig wählen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Zwiebeln direkt im Herbst (September bis November) 20 cm tief und mit 40 cm Abstand in den Gartenboden pflanzen.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen