Traditioneller blauer Kohlrabi 'Delikateß' - zartfleischig, langanhaltend erntereif. Ideal für Freilandanbau, violette Knolle mit feinem Aroma. Sperli-Qualität seit 1788.

  • Sperli
  • Sperli Kohlrabi Delikateß blauer
  • Kohlrabisamen
  • ca. 60 Pflanzen
  • 4001523811216
  • 81121
0,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Kohlrabi Delikateß blauer
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 0,5 - 1 cm
  • 15-20 °C
  • 25 cm
  • 25 cm
  • 5 - 10 Tage
  • 16 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Februar, März, April
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Produktinformationen "Sperli Kohlrabi Delikateß blauer"

Sperli Kohlrabi 'Delikateß blauer' - Bewährte Sorte für Genießer

Der Kohlrabi 'Delikateß blauer' von Sperli ist eine traditionsreiche Sorte, die sich über Jahrzehnte im Hobbyanbau bewährt hat. Mit seiner charakteristischen violetten Knolle und dem zarten, weißen Fleisch bietet er ein einzigartiges Geschmackserlebnis für Feinschmecker.

Besondere Merkmale und Anbauvorteile

  • Violette, flachrunde Knollen mit 200-250 Gramm Gewicht
  • Zartes, aromareiche Fleisch mit geringer Süße
  • Lange Erntefähigkeit für flexible Nutzung
  • Ideal für Freilandanbau und als Blattkohlrabi geeignet
  • Bewährte Sorte der Marke Sperli (seit 1788)

Aussaat und Kultivierung

Die Aussaat des 'Delikateß blauer' kann flexibel von Februar bis Juli erfolgen. Für eine Vorkultur säen Sie die Samen in Saatplatten oder kleine Töpfe, bedecken sie mit 0,5-1 cm Substrat und halten sie bei 15-20°C feucht. Nach 5-8 Tagen beginnt die Keimung.

Ab Mitte Mai können Sie die Jungpflanzen ins Freiland setzen. Beachten Sie einen Pflanzabstand von 25 x 25 cm für optimales Wachstum. Durch gestaffeltes Aussäen alle 2-3 Wochen genießen Sie eine kontinuierliche Ernte von Juni bis in den Oktober hinein.

Standort und Pflege

Der 'Delikateß blauer' gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Er bevorzugt einen nährstoffreichen, humosen Boden. Regelmäßiges Düngen und Wässern während der Wachstumsphase fördert die Entwicklung der schmackhaften Knollen.

Zum Schutz vor Schädlingen wie Kohlweißlingen, Kohleulen und Kohlfliegen empfiehlt sich der Einsatz von Gemüseschutznetzen. Diese präventive Maßnahme sichert Ihnen eine gesunde und ertragreiche Ernte.

Ernte und Verwendung

Die Erntezeit des 'Delikateß blauer' beginnt ab Juli. Dank seiner Eigenschaft, lange zartfleischig zu bleiben, haben Sie ein großes Erntefenster. Die violetten Knollen können Sie vielseitig in der Küche einsetzen:

  • Roh als knackiger Snack oder in Salaten
  • Gedünstet als Beilage zu Hauptgerichten
  • Gefüllt und überbacken als vegetarisches Hauptgericht
  • Die Blätter eignen sich hervorragend für Smoothies oder als Kohlersatz

Botanische Besonderheiten

Der 'Delikateß blauer' gehört zur Art Brassica oleracea var. gongylodes. Als Kreuzblütler ist er verwandt mit anderen bekannten Kohlsorten. Die blaue Färbung der Knolle entsteht durch Anthocyane, die als Antioxidantien gelten und dem Gemüse einen zusätzlichen gesundheitlichen Wert verleihen.

Warum Sie sich für den Sperli Kohlrabi 'Delikateß blauer' entscheiden sollten

Mit dem Anbau dieser traditionellen Sorte holen Sie sich nicht nur ein schmackhaftes Gemüse in Ihren Garten, sondern tragen auch zum Erhalt der Sortenvielfalt bei. Die lange Ernteperiode, die vielseitige Verwendbarkeit und der charakteristische Geschmack machen den 'Delikateß blauer' zu einer ausgezeichneten Wahl für Hobbygärtner und Feinschmecker gleichermaßen.

Entdecken Sie die Freude am Anbau dieses besonderen Kohlrabis und genießen Sie die Früchte Ihrer Arbeit vom Samen bis zur Ernte. Bestellen Sie jetzt Ihr Saatgut und lassen Sie sich von der Qualität und dem Geschmack des Sperli Kohlrabi 'Delikateß blauer' überzeugen!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Saatplatten oder kleine Töpfe, mit 0,5-1 cm Substrat bedecken und bei 15-20°C feucht halten. Keimung beginnt nach 5-8 Tagen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Ab Mitte Mai ins Freiland setzen mit einem Pflanzabstand von 25 x 25 cm.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen