Entdecken Sie 'Blauer Junge': Die himmelblaue Kornblume für Beete & Sträuße. Einjährig, bienenfreundlich & ideal für Naturgartenfreunde. Jetzt Samen bestellen!

  • Sperli
  • Sperli Kornblume Blauer Junge
  • Kornblumensamen
  • ca. 50 Pflanzen
  • 4001523857856
  • 85785
1,49 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Kornblume Blauer Junge
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 0,5 - 1 cm
  • 15-20 °C
  • 20 cm
  • 30 cm
  • 10 - 14 Tage
  • 12 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August
Produktinformationen "Sperli Kornblume Blauer Junge"

Kornblume 'Blauer Junge' (Centaurea cyanus) - Himmlische Blütenpracht für Ihren Garten

Die Kornblume 'Blauer Junge' verzaubert mit ihren halbgefüllten, himmelblauen Blüten jeden Garten in eine sommerliche Oase. Diese einjährige Schönheit ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Eldorado für Bienen, Schmetterlinge und andere Nützlinge.

Produktmerkmale im Überblick:

  • Wissenschaftlicher Name: Centaurea cyanus
  • Wuchshöhe: 80-100 cm
  • Blütenfarbe: Himmelblau
  • Blütezeit: Mai bis August
  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Verwendung: Beete, Rabatten, Kübel, Schnittblume
  • Besonderheit: Bienenfreundlich, reich verzweigt

Aussaat und Pflege - So gedeiht Ihre Kornblume prächtig

Die Aussaat der Kornblume 'Blauer Junge' ist unkompliziert und eignet sich perfekt für Garteneinsteiger. Säen Sie die Samen von April bis Juni direkt ins Freiland. Die optimale Saattiefe beträgt 0,5-1 cm, der Pflanzabstand sollte 20 cm und der Reihenabstand 30 cm betragen. Bei einer Keimtemperatur von 15-20°C zeigen sich nach 10-14 Tagen die ersten Keimlinge.

Für ein optimales Wachstum bevorzugt 'Blauer Junge' einen nährstoff- und humusreichen Boden. Gönnen Sie Ihren Kornblumen einen sonnigen bis halbschattigen Standort, um ihre volle Pracht zu entfalten. Die Kulturdauer von der Aussaat bis zur Blüte beträgt etwa 12 Wochen.

Vielseitige Verwendung im Garten und als Schnittblume

Die Kornblume 'Blauer Junge' ist ein wahres Multitalent im Garten. Ihre reich verzweigten Stiele mit den himmelblauen Blüten machen sich hervorragend in Beeten, Rabatten und sogar in Kübeln auf Balkon oder Terrasse. Besonders charmant wirkt sie in Kombination mit Mohn und Margeriten im Naturgarten oder Bauerngarten.

Als Schnittblume bringt 'Blauer Junge' ein Stück Sommerhimmel in Ihre Vasen. Die langstieligen Blüten halten sich lange frisch und verleihen jedem Strauß eine luftig-leichte Note.

Ein Paradies für Nützlinge

Mit der Kornblume 'Blauer Junge' holen Sie sich nicht nur Schönheit, sondern auch Leben in Ihren Garten. Die blauen Blüten sind ein Magnet für Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten. So tragen Sie aktiv zum Erhalt der Biodiversität bei und erschaffen eine lebendige Oase der Natur.

Tipps für kreative Gärtner

Experimentieren Sie mit 'Blauer Junge' in verschiedenen Gartenbereichen. Säen Sie die Kornblumen zwischen Stauden, um sommerliche Akzente zu setzen. In Wildblumenwiesen sorgen sie für himmlische Farbtupfer. Probieren Sie auch die Kombination mit anderen einjährigen Sommerblumen wie Ringelblumen oder Zinnien für farbenprächtige Beete.

Ernten und Trocknen - Blütenzauber für die Wintermonate

Die Blüten der Kornblume 'Blauer Junge' lassen sich hervorragend trocknen. Schneiden Sie die Blüten am frühen Morgen und hängen Sie sie kopfüber an einem luftigen, dunklen Ort auf. So bewahren Sie ein Stück Sommerhimmel für Ihre Trockengestecke und Dekorationen in der kalten Jahreszeit.

Lassen Sie sich von der himmlischen Schönheit der Kornblume 'Blauer Junge' verzaubern. Mit einer Packung Samen für ca. 50 Pflanzen können Sie Ihren Garten in ein blaues Blütenmeer verwandeln. Bestellen Sie jetzt und bringen Sie die Leichtigkeit des Sommerhimmels in Ihr grünes Paradies!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Vorkultur nicht erforderlich
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Aussaat von April bis Juni direkt ins Freiland. Optimale Saattiefe 0,5-1 cm, Pflanzabstand 20 cm, Reihenabstand 30 cm.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen