Sperli Lauchzwiebel Kaigaro: Wüchsige Gourmet-Sorte für Hochbeete. Mild-würzig, standfest, krankheitsresistent. Ideal für Frischverzehr und Küche. Einfache Kultur von März bis Oktober.

  • Sperli
  • Sperli Lauchzwiebel Kaigaro
  • Lauchzwiebelsamen
  • ca. 400 Pflanzen
  • 4001523836417
  • 83641
3,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Lauchzwiebel Kaigaro
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0,5 - 1 cm
  • 15-20 °C
  • 3 - 5 cm
  • 20 cm
  • 14 - 21 Tage
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni, Juli
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli
Produktinformationen "Sperli Lauchzwiebel Kaigaro"

Sperli Lauchzwiebel Kaigaro: Genuss und Vielseitigkeit aus dem Hochbeet

Entdecken Sie mit der Sperli Lauchzwiebel Kaigaro (Allium fistulosum) eine wahre Bereicherung für Ihren Garten und Ihre Küche. Diese innovative Sorte vereint robustes Wachstum mit kulinarischem Genuss und ist besonders für den Anbau in Hochbeeten geeignet.

Herausragende Eigenschaften der Kaigaro Lauchzwiebel

  • Wüchsige Pflanzen ohne Zwiebelbildung
  • Lange, weiße Schäfte von hoher Qualität
  • Mild-würziger Geschmack für vielseitige Verwendung
  • Kurze Kulturdauer für schnelle Ernte
  • Hohe Standfestigkeit für einfache Pflege
  • Widerstandsfähig gegen zahlreiche Zwiebelkrankheiten

Anbau und Pflege: Vom Samen zur Ernte

Die Aussaat der Kaigaro Lauchzwiebel erfolgt direkt ins Freiland von März bis Juli. Wählen Sie einen sonnigen Standort mit warmem, nicht zu stark gedüngtem Boden. Die optimale Saattiefe beträgt 0,5-1 cm, mit einem Pflanzabstand von 3-5 cm und einem Reihenabstand von 20 cm.

Nach der Aussaat können Sie mit einer Keimzeit von 14-21 Tagen bei einer idealen Temperatur von 15-20 °C rechnen. Achten Sie während der Wachstumsphase auf gleichmäßige Feuchtigkeit und mäßige Düngung. Da die Pflanzen nicht frosthart sind, empfiehlt es sich, sie bei kühlen Nächten zu schützen.

Ernte und Verwendung in der Gourmet-Küche

Die Erntezeit der Kaigaro Lauchzwiebeln erstreckt sich je nach Aussaatzeitpunkt von Mai bis Oktober. Die langen, weißen Schäfte eignen sich hervorragend für den Frischverzehr und als aromatische Zutat in der Gourmet-Küche. Dank ihrer Lagerfähigkeit bleiben die Lauchzwiebeln im Kühlschrank lange frisch und stehen Ihnen jederzeit für kulinarische Kreationen zur Verfügung.

Vielseitigkeit in der Küche

Die mild-würzige Geschmacksnote der Kaigaro Lauchzwiebel macht sie zu einem vielseitigen Küchenkraut. Verwenden Sie sie fein gehackt als Garnitur für Suppen und Salate, als aromatische Zutat in Quiches und Omeletts oder als Würze für Dips und Saucen. Auch in der asiatischen Küche finden diese Lauchzwiebeln vielfältige Anwendung, etwa in Stir-Fry-Gerichten oder als Topping für Ramen.

Nachhaltiger Anbau und Sortenschutz

Mit dem Anbau der Sperli Lauchzwiebel Kaigaro tragen Sie aktiv zum Erhalt der Sortenvielfalt bei. Das ungebeizte Qualitäts-Saatgut stammt aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Einsatz von Gentechnik. So können Sie nicht nur köstliches Gemüse ernten, sondern auch einen Beitrag zur biologischen Vielfalt in Ihrem Garten leisten.

Ein Hochgenuss für Garten und Gaumen

Die Sperli Lauchzwiebel Kaigaro vereint alles, was Hobbygärtner und Feinschmecker schätzen: einfacher Anbau, robustes Wachstum und exquisiter Geschmack. Ob im Hochbeet, im Kübel oder im Gemüsegarten – diese Sorte verspricht eine reiche Ernte und kulinarischen Genuss. Säen Sie jetzt die Samen für Ihre persönliche Gourmet-Oase und erleben Sie die Freude am Selbstangebauten mit jeder Mahlzeit!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen oder Multitopfplatten ab März, Jungpflanzen nach 4-6 Wochen ins Freiland setzen.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen