Aussaat und Pflege
Lauchzwiebeln bevorzugen einen sonnigen Standort und lockeren und humusreichen Boden. Die Samen können von März bis Mai breitwürfig im Freiland ausgesät werden. Lockern Sie vorher den Boden tiefgründig auf und mischen sie Kompost unter. Die jungen Pflänzchen müssen gegebenenfalls später auseinandergesetzt werden, um einen optimalen Abstand von 20 cm einzuhalten. Über den Sommer benötigen Frühlingszwiebeln reichlich Wasser, damit sie schön saftig bleiben. Auch durch eine regelmäßige Düngung kann das Wachstum gefördert werden. Damit die mehrjährige Staude nicht zu dicht wird, ist es ratsam, sie alle 2-4 Jahre durch Teilung zu verjüngen.
Ernte und Verzehr
Die scharfen Röhrenblätter der Frühlingszwiebel können das ganze Jahr nach Bedarf geerntet und zügig verwertet werden. Sie wachsen rasch nach. Für die Verwendung der kleinen Zwiebel ziehen Sie die Pflanze vollständig aus der Erde. Lassen Sie genügend Zwiebeln stehen, damit die Lauchzwiebel wieder austreiben kann. Lauchzwiebeln eignen sich für Salate, Kräuterquark, Suppen oder Gemüsepfannen und verleihen jedem Gericht eine intensive Note.