Habaneros mit typischer Glockenform. Orange gefärbt und extrem scharf.
- Marke: Sperli
- Produktbezeichnung: Sperli Paprika Habanero Orange
- Produkttyp: Paprikasamen
- Packungsinhalt ausreichend für: ca. 8 Pflanzen
- EAN: 4001523818499
- Artikel-Nr.: 81849
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Standort: sonnig
- Aussaattiefe: 0,5 - 1 cm
- Keimtemperatur: 22-28 °C
- Pflanzabstand: 40 cm
- Reihenabstand: 50 cm
- Keimdauer: 15 - 25 Tage
- Kulturdauer: 28 Wochen
- Winterhart: nein
Habaneros sind etwas für die Freunde extremer Schärfe
Habaneros sind kleine, glockenförmige Paprika mit dünnen Fruchtwänden. Sie sind höllisch scharf und haben einen Schärfegrad von 10 mit 100.000 bis 350.000 Scoville.
Die Pflanzen wachsen gedrungen. Sie werden etwa 40 bis 50 cm hoch und können sehr gut in Kübeln kultiviert werden.
Viele Wärme, Sonne und Geduld bringen besonders scharfe Habaneros
Die Pflanzen tragen reichlich Früchte, die zunächst grün sind. Es dauert sehr lange, bis die feurigen Früchtchen sich ins Gelbe umfärben und ihre volle Schärfe und das beste Aroma erreichen. Zwischen 95 und 110 Tage brauchen sie von der Blüte bis zur erntereifen Frucht.
Damit die Früchte reif werden können, müssen die Pflanzen bereits im Februar aus Samen herangezogen werden. Bei 22 bis 28 °C keimen sie innerhalb von 15 bis 25 Tagen. Nach 4 Wochen werden die Jungpflanzen in ein gedüngtes Kultursubstrat pikiert. Bis es im Freiland warm genug ist und auch nachts die Temperaturen über 15 °C liegen, müssen die Habaneros im Haus an einem sehr hellen Platz herangezogen werden. Ab Anfang Juni kommen sie in Kübeln ins Freie an einen sonnigen Platz. Manchmal ist es nötig die Pflanzen im Herbst ins Haus zu holen, damit die Früchte dort richtig ausreifen können.
Vorsichtsmaßnahmen treffen
Das Capsaicin, dass die Habaneros scharf macht, ist die Substanz, die Pfefferspray seine Wirkung verleiht. Es ist darum ratsam einige Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit den Pflanzen einzuhalten. Die Pflanzen und die Früchte müssen für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahrt werden. bei den Arbeiten an den Pflanzen und beim Verarbeiten der Früchte in der Küche ist es sinnvoll Handschuhe zu tragen. Nicht ins Gesicht und vor allem nicht an die Schleimhäute von Auge, Nase und Mund fassen, wenn die Früchte berührt wurden.