Entdecken Sie Sperli Paprika Priscila F1: Blockige, süße Früchte mit Tabakmosaikvirus-Resistenz. Ideal für Gewächshaus & Freiland. Hochertragreich & vitaminreich!

  • Sperli
  • Sperli Paprika Priscila, F1
  • Paprikasamen
  • ca. 8 Pflanzen
  • 4001523818536
  • 81853
3,69 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Paprika Priscila, F1
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0,5 - 1 cm
  • 20-25 °C
  • 50 cm
  • 60 cm
  • 10 - 20 Tage
  • 20 - 24 Wochen
  • ja
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Februar, März, April
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Sperli Paprika Priscila, F1"

Sperli Paprika Priscila F1 - Robuste Blockpaprika für Genießer

Entdecken Sie mit der Sperli Paprika Priscila F1 (Capsicum annuum) eine außergewöhnliche Blockpaprika, die Ihren Garten und Ihre Küche bereichern wird. Diese innovative F1-Hybride vereint Robustheit mit exzellentem Geschmack und ist sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Neulinge bestens geeignet.

Herausragende Eigenschaften der Priscila F1

  • Resistenz: Widerstandsfähig gegen den gefürchteten Tabakmosaikvirus
  • Vielseitigkeit: Gedeiht sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland
  • Ertrag: Blockige Früchte mit ca. 200g Gewicht und dicker Fruchtwand
  • Geschmack: Intensiv süß und saftig - ein Genuss für alle Sinne
  • Farbe: Leuchtend rot bei Vollreife - ein echter Blickfang

Vom Samen zur Ernte: Anbautipps für Ihre Priscila F1

Die Aussaat dieser Paprikasamen können Sie bereits ab Februar in Vorkultur beginnen. Nutzen Sie dafür einen hellen, warmen Platz bei 20-25°C. Nach etwa 10-20 Tagen zeigen sich die ersten Keimlinge. Sobald keine Frostgefahr mehr besteht, meist ab Mitte Mai, können Sie die jungen Pflanzen ins Freiland oder Gewächshaus umsetzen.

Standort & Pflege: Wählen Sie einen sonnigen, windgeschützten Platz mit nährstoffreichem, durchlässigem Boden. Pflanzen Sie die Setzlinge im Abstand von 50 cm, mit 60 cm zwischen den Reihen. Regelmäßiges Gießen und Düngen fördert das Wachstum und die Fruchtbildung. Ein Profi-Tipp: Entfernen Sie die erste Blüte, um die Verzweigung anzuregen und den Ertrag zu steigern.

Ernte und Genuss Ihrer Priscila F1 Paprika

Die Erntezeit erstreckt sich von Juli bis Oktober, abhängig von Aussaatzeitpunkt und Wetterbedingungen. Die vollreifen, leuchtend roten Früchte sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch wahre Vitaminbomben. Mit ihrem hohen Vitamin-C-Gehalt und dem süß-saftigen Geschmack eignen sie sich hervorragend für verschiedenste Zubereitungen:

  • Roh in bunten Salaten
  • Gefüllt und überbacken
  • Gegrillt als sommerliche Beilage
  • Eingelegt für den Wintervorrat

Priscila F1 - Mehr als nur eine Paprika

Die Sperli Paprika Priscila F1 ist nicht nur ein Gemüse, sondern ein Gartenabenteuer. Ihre Robustheit macht sie zum idealen Begleiter für Gärtner aller Erfahrungsstufen. Die Virusresistenz gibt Sicherheit, während die ertragreichen Pflanzen mit einer Höhe von 80-100 cm auch in kleineren Gärten oder auf Balkonen Platz finden.

Ob Sie nun leidenschaftlicher Hobbygärtner sind oder einfach frische, hausgemachte Zutaten schätzen - die Priscila F1 wird Sie begeistern. Erleben Sie den Stolz, Ihre eigenen, hochwertigen Paprika zu ernten und genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack direkt vom Strauch.

Ein Schritt in Richtung Gartenglück

Machen Sie Ihren Garten zu einem Ort des Genusses und der Biodiversität. Mit der Sperli Paprika Priscila F1 setzen Sie auf Qualität und Tradition. Jede Portion enthält genug Samen für ca. 8 Pflanzen - der perfekte Start für Ihre persönliche Paprika-Oase. Greifen Sie jetzt zu und lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Geschmack dieser außergewöhnlichen Blockpaprika überraschen!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat ab Februar bei 20-25°C. Nach 10-20 Tagen keimen die ersten Pflänzchen. Ab Mitte Mai ins Freiland oder Gewächshaus umsetzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat nicht empfohlen. Vorkultur ist die bevorzugte Methode.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen