Sperli Porree D'Elbeuf: Ertragreiche Sorte mit mittellangen Schäften und breiten Blättern. Schnellwachsend, für Ernte ab September. Ideal für sonnige Standorte.

  • Sperli
  • Sperli Porree D´Elbeuf
  • Porreesamen
  • ca. 70 Pflanzen
  • 4001523820188
  • 82018
0,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Porree D´Elbeuf
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 1 - 2 cm
  • 15-18 °C
  • 20 cm
  • 30 cm
  • 10 - 20 Tage
  • einjährig
  • 28 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
September, Oktober, November, Dezember
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August
Produktinformationen "Sperli Porree D´Elbeuf"

Sperli Porree D'Elbeuf: Robuste Lauchsorte für Ihren Gemüsegarten

Der Sperli Porree D'Elbeuf (Allium porrum) ist eine beeindruckende, schnellwachsende Lauchsorte, die sich durch ihre Ertragsstärke und Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Mit seinen mittellangen Schäften und charakteristisch breiten, dunkelgrün bis blaugrün gefärbten Blättern verspricht dieser Porree eine reiche Ernte und vielseitige Verwendungsmöglichkeiten in der Küche.

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihr Porree optimal

Für einen erfolgreichen Anbau des Sperli Porree D'Elbeuf beachten Sie bitte folgende Punkte:

  • Aussaat: Vorkultur von März bis Mai. Als Kaltkeimer benötigt das Saatgut zunächst 5-7 Tage bei 5-10°C.
  • Keimung: Nach der Kältephase erfolgt die Keimung bei 15-18°C innerhalb von 5-20 Tagen.
  • Pflanzung: Ab Mitte Mai können die Setzlinge ins Freiland umgepflanzt werden.
  • Pflanzabstand: 20 cm zwischen den Pflanzen, 30 cm zwischen den Reihen.
  • Saattiefe: 1-2 cm
  • Standort: Sonnig, mit humusreicher und stickstoffhaltiger Erde

Besonderheiten und Pflegetipps

Der Sperli Porree D'Elbeuf stellt einige spezielle Anforderungen an die Pflege:

  • Nach der Keimung die Setzlinge tiefer in die Erde setzen, um lange weiße Schäfte zu fördern.
  • Regelmäßige Wasser- und Nährstoffversorgung sicherstellen.
  • Den Boden um die Pflanzen locker und unkrautfrei halten.
  • Bei Bedarf anhäufeln, um den weißen Schaftanteil zu vergrößern.

Ernte und Verwendung

Die Ernte des Sperli Porree D'Elbeuf kann ab September beginnen und sich bis in den Winter hinein erstrecken. Dank seiner Frostresistenz können Sie auch bei kühleren Temperaturen noch frischen Lauch genießen. In der Küche überzeugt er durch seinen milden, leicht süßlichen Geschmack und eignet sich hervorragend für Suppen, Eintöpfe, Aufläufe oder als Gemüsebeilage.

Gesundheitliche Vorteile und Nährwerte

Porree ist nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund. Er enthält wertvolle Vitamine wie A, C und K sowie Mineralstoffe wie Eisen und Kalium. Zudem ist er kalorienarm und reich an Ballaststoffen, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine ausgewogene Ernährung macht.

Warum Sie sich für den Sperli Porree D'Elbeuf entscheiden sollten

Diese bewährte Sorte überzeugt durch:

  • Schnelles Wachstum und hohen Ertrag
  • Robustheit und Anpassungsfähigkeit
  • Lange Ernteperiode von Herbst bis Winter
  • Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten in der Küche
  • Attraktives Erscheinungsbild im Gemüsebeet

Erleben Sie mit dem Sperli Porree D'Elbeuf die Freude am Gärtnern und genießen Sie den Geschmack selbst angebauten Gemüses. Bestellen Sie jetzt Ihr Saatgut und lassen Sie Ihren Garten zu einer Quelle kulinarischer Inspiration werden!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen oder Multitopfplatten von März bis Mai. Vor der Keimung 5-7 Tage bei 5-10°C halten. Nach der Bewurzelung tief in die Erde setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von März bis Mai möglich. Saattiefe 1-2 cm, Reihenabstand 30 cm, Pflanzabstand 20 cm.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen